Erwachsenenbildung und Raum : Theoretische Perspektiven - professionelles Handeln - Rahmungen des Lernens (Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung) (2015. 235 S. 21 cm)

個数:

Erwachsenenbildung und Raum : Theoretische Perspektiven - professionelles Handeln - Rahmungen des Lernens (Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung) (2015. 235 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763955848

Description


(Short description)
Rolle des Raums als Ort des Lehrens und LernensBündelung der theoretischen Grundlagen Welche Rolle spielt der Raum als Ort des Lehrens und Lernens? Die Herausgeber bündeln die wesentlichen Diskursstränge des Themas und machen es so anschlussfähig für weitere Forschungen und das praktische Handeln in der Erwachsenenbildung.
(Text)
Welche Rolle spielt der Raum als Ort des Lehrens und Lernens? Die Autoren des Sammelbands nähern sich in ihren Beiträgen dem Raum in der Erwachsenenbildung aus verschiedenen Perspektiven. Sie reflektieren das Lehren und Lernen im Zusammenspiel mit Raum aus theoretischer Perspektive, sie erkunden das Verhältnis von Raum und sozialer Herkunft und nehmen regionale und mediale Zugänge in den Blick.Die Herausgeber bündeln die wesentlichen Diskursstränge des Themas und machen es so anschlussfähig für weitere Forschungen und das praktische Handeln in der Erwachsenenbildung.
(Table of content)
VorbemerkungenKatrin Kraus/Richard Stang/Silke Schreiber-Barsch/Christian BernhardErwachsenenbildung und Raum. Eine EinleitungDiskurse und BegriffeEwelina Mania/Christian Bernhard/Marion FleigeRaum in der Erwachsenen-/Weiterbildung. Rezeptionsstränge im wissenschaftlichen Diskurs. Orte des Lernens als temporäre Konstellationen. Ein Beitrag zur Diskussion des LernortkonzeptsMartin NugelSich entwerfen in, mit und durch Raum. Bildungstheoretische Überlegungen zur Architektur der ErwachsenenbildungMalte Ebner von Eschenbach/Joachim LudwigRelationaler Raum und soziale Positionierung. Eine epistemologische Reflexion zu BildungBernd Dewe/Philipp Hoffmann/Daniel StraßAristoteles und Guardini. Bildungsphilosophische Zugänge zu Raum in der ErwachsenenbildungProgramme und TeilnehmendeSigrid NoldaDynamische Statik. Gebäudedarstellungen und ihre Transformation in Werbematerialien der ErwachsenenbildungHelmut Bremer/Mark Kleemann-Göhring/Farina WagnerSozialraumorientierung und "Bildungsferne".Aufsuchende Bildungsarbeit und -beratung in der WeiterbildungMarion Fleige/Veronika Zimmer/Laura LückerProgrammplanung und die Ansprache von Adressatinnen und Adressaten "vor Ort". Regionale, lokale und sozialräumliche Bedingungen des PlanungshandelnsHanna-Rieke Baur/Ingrid Stöhr/Michaela SixtTeilnahme an Erwachsenenbildung. Auf dem Weg zu einem handlungstheoretischen Modell über das Zusammenspiel von Raum und sozialer HerkunftLernarrangements und KontexteKatrin Kraus/Nikolaus MeyerHandlungsräume von Kursleitenden in der Erwachsenenbildung. Eine empirische Rekonstruktion zur Vermittlungstätigkeit und ihren Bedingungen Nicole HoffmannDimensionen des Räumlichen in der Beratung Erwachsener. Ein ethnografischer ZugangRichard StangLernräume in Bibliotheken. Optionen für eine offene LerninfrastrukturJohannes WahlDas "Haus des Lebenslangen Lernens". Räumliche Integration als Mittel zur Institutionalisierung des Lebenslangen LernensZugänge und LernendeSilke Schreiber-BarschVon Sonder-Räumen zu inklusiven Lernorten. Raumordnungen in der ErwachsenenbildungEva-Christina Edinger/Ricarda T.D. ReimerThirdspace als hybride Lernumgebung. Die Kombination materieller und virtueller LernräumePeter FaulstichRaum und lernende Subjekte. Konflikte um Lebens- und Lernräume als Impulse für Lernen

最近チェックした商品