- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > adult education
Description
(Short description)
Studie zum interkulturellen BildungsangebotSystematik zur Erfassung und Analyse Die Studie der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung untersucht den Einfluss von Migration, Globalisierung und europäischer Freizügigkeit auf die Angebote zur interkulturellen Erwachsenenbildung in Niedersachsen.
(Text)
Welchen Einfluss haben Migration, Globalisierung und europäische Freizügigkeit auf die Angebote der Erwachsenenbildung? Dazu hat die Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung diese Studie zum interkulturellen Bildungsangebot in Niedersachsen beauftragt. Die Autorinnen analysieren das Programm niedersächsischer Bildungsanbieter mit dem Ziel, eine Systematik aufzubauen, die interkulturelle Bildungsangebote erfasst und analysiert. So zeigt sich, dass die Erwachsenen- und Weiterbildung einen wichtigen Beitrag zur globalen Vernetzung leistet und das europäische Zusammenwachsen mitgestalten kann.
(Table of content)
VorbemerkungenZum Geleit1. Ziel und Aufgabe der Untersuchung 2. Begriffsklärungen3. Portale interkultureller Bildung4. Zur Methode der Programmanalyse4.1 Methodisches Vorgehen und Analyseverfahren 4.2 Grundgesamtheit und Auswahl des Samples4.3 Datengrundlage4.4 Analyseverfahren 4.5 Der Codierplan 4.6 Anmerkungen zum Auswertungsprozess5. Resultate 5.1 Anteil und Anzahl der interkulturellen Veranstaltungen gesamt5.2 Interkulturelle Bildung in der Region Niedersachsen5.3 Einrichtungen gesamt nach Fachbereichen5.4 Fachbereiche und Institutionalformprofile5.5 Partizipationsportale für alle Einrichtungen gesamt 5.6 Portale und Institutionalformprofile5.7 Veranstaltungsformen für alle Einrichtungen gesamt 5.8 Veranstaltungsformen und Institutionalformprofile6. FazitLiteraturAnhang AutorinnenZusammenfassung Abstract
(Review)
"Die Ergebnisse bieten somit eine hilfreiche Orientierung für die gegenwärtige Weiterbildungspraxis [...] und bieten Anregungen für eine Modifikation der gegenwärtigen Schwerpunktsetzungen." Alisha Heinemann, EB Erwachsenenbildung, 04/2015