Betriebliche Weiterbildung mitgestalten : Handlungsempfehlungen für Sozialpartner (Wirtschaft und Bildung 69) (2014. 92 S. 21 cm)

個数:

Betriebliche Weiterbildung mitgestalten : Handlungsempfehlungen für Sozialpartner (Wirtschaft und Bildung 69) (2014. 92 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783763953233

Description


(Short description)
Übersicht zu Aktivitäten von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden in der betrieblichen WeiterbildungDarstellung des Handlungsbedarfs bei der Planung und Durchführung von Weiterbildungsaktivitäten Die Autoren betrachten die Rolle der Sozialpartner bei der Planung und Durchführung von Weiterbildungsaktivitäten. Sie geben Anregungen zur Förderung und Unterstützung der betrieblichen Weiterbildung und zur Entwicklung nachhaltiger Strukturen.
(Text)
Die Autoren betrachten die Rolle der Sozialpartner bei der Planung und Durchführung von Weiterbildungsaktivitäten. Sie geben Anregungen zur gemeinsamen Förderung und Unterstützung der betrieblichen Weiterbildung und zur Entwicklung nachhaltiger Strukturen. Eine Übersicht über Qualifizierungstarifverträge und Sozialpartnervereinbarungen ergänzt die Beispiele aus der Praxis. Die Publikation basiert auf dem Projekt "weiter bilden" des Europäischen Sozialfonds (ESF) und richtet sich an Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände.
(Table of content)
VorwortI Sozialpartner unterstützen passgenaue betriebliche Weiterbildung Betriebliche Weiterbildung: Integraler Bestandteil des UnternehmenserfolgsHandlungsbedarf bei der Planung und Durchführung betrieblicher WeiterbildungUnterstützung der Unternehmen durch die SozialpartnerVerbindlichkeit schaffen: Tarifverträge zur Qualifizierung und außertarifliche VereinbarungenFünf Projekttypen - fünf Handlungsfelder für Unternehmen und SozialpartnerII Good-Practice-Beispiele aus der Initiative "weiter bilden"Ermittlung des Qualifizierungsbedarfs in einer Branche Durchführung von QualifizierungsmaßnahmenSystematische Personalentwicklung aufbauenQualifizieren von Multiplikatoren Sicherung der Nachhaltigkeit und Branchentransfer durchAufbau vernetzter Strukturen III Resümee: Gemeinsames Handeln fördert NachhaltigkeitIV AnhangDie Umsetzung der Initiative "weiter bilden" in Zahlen Qualifizierungstarifverträge und Sozialpartnervereinbarungen Neu abgeschlossene Sozialpartnervereinbarungen
(Author portrait)
Herbert Loebe ist Geschäftsführer des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw).Geschäftsführer des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung (f-bb) und verantwortlich für die Bildungsforschung des Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw)

最近チェックした商品