Mediendidaktik : Hrsg.: Deutsches Institut f. Erwachsenenbildung (Studientexte für Erwachsenenbildung) (überarb. Aufl. 2013. 180 S. m. Abb. 24 cm)

個数:

Mediendidaktik : Hrsg.: Deutsches Institut f. Erwachsenenbildung (Studientexte für Erwachsenenbildung) (überarb. Aufl. 2013. 180 S. m. Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763953158

Description


(Short description)
Unterstützung von Lehr- und LernprozessenKompakter Überblick von frühen mediendidaktischen Ansätzen bis hin zu aktuellen Trends des E-Learning und Mobile Learning Wie können Medien sinnvoll Lehr- und Lernprozesse unterstützen? Die Autoren geben einen kompakten Überblick von den ersten mediendidaktischen Ansätzen bis zu gegenwärtigen Trends des E-Learning und Mobile Learning.
(Text)
Wie können Medien sinnvoll Lehr- und Lernprozesse unterstützen?Die Autoren geben einen kompakten Überblick von den ersten mediendidaktischen Ansätzen bis zu gegenwärtigen Trends des E-Learning und Mobile Learning. Behandelt werden - kontextunabhängig und grundlegend - die Funktionen von Medien sowie die didaktischen Methoden für einen Lernerfolg versprechenden Einsatz von Medien. Der Studientext geht insbesondere auf Potenziale ein, die digitale Medien für Lehr- und Lernprozesse Erwachsener bieten, und orientiert sich dabei an den Bedürfnissen und Fragestellungen der Zielgruppe.Auf Basis aktueller Erkenntnisse der Medienforschung wird das zur Gestaltung medienbasierter Weiterbildungsangebote benötigte Hintergrund- und Handlungswissen vermittelt.Didaktisch aufbereitete zusätzliche Lernmaterialien finden Sie unter Zusatzmaterial.
(Table of content)
1. Einführung und Ziele 2. Zentrale Begriffe2.1 Der Medienbegriff im didaktischen Kontext2.2 Didaktische Funktionen von Medien3. Mediendidaktik als (medien-)pädagogische Teildisziplin3.1 Historische Entwicklung3.2 Gegenstand und Ziel3.3 Bezugsrahmen3.4 Aufgaben der Mediendidaktik4. Mediendidaktische Ansätze4.1 Behavioristisch orientierte Ansätze4.2 Kognitivistisch orientierte Ansätze4.3 Konstruktivistisch orientierte Ansätze4.4 Pragmatistisch orientierter Ansatz5. Kommunikation mit und über Medien6. Medien in Lehr-/Lern-Prozessen der Erwachsenenbildung6.1 Begründungen6.2 Konzeptionen mediengestützter Lehr-/Lern-Prozesse7. E-Learning und Mobile Learning - Lehren und Lernen mit digitalen Medien7.1 Begriffsklärung7.2 Potenziale7.3 Szenarien7.4 Methoden und Anwendungen7.5 Neue Medien, neues Lernen? Entgrenzung durch E- und M-Learning8. Zukunftsperspektiven
(Author portrait)

最近チェックした商品