Public Private Health : Neue Qualifikationsanforderungen in der Gesundheitswirtschaft (Qualifikationen erkennen - Berufe gestalten 16) (2013. 182 S. 21 cm)

個数:

Public Private Health : Neue Qualifikationsanforderungen in der Gesundheitswirtschaft (Qualifikationen erkennen - Berufe gestalten 16) (2013. 182 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783763952595

Description


(Short description)
Früherkennungsstudie zu neuen Qualifikationsanforderungen bei Beschäftigten im Gesundheitssystem Die Früherkennungsstudie zeigt, wie sich Tätigkeitsfelder im Gesundheitssystem durch technologische und gesellschaftliche Entwicklungen verändern. Daraus formuliert sie Anpassungsbedarfe der existierenden sowie die Schaffung neuer Berufsbilder.
(Text)
Krankenhaus, ambulante Pflege, medical Wellness oder eHealth: Wie verändern technologischer Fortschritt und neue Formen der Patientenversorgung die Anforderungen an die Beschäftigten im öffentlichen und privaten Gesundheitssystem? Die Studie versucht, diese Frage für die Berufe der mittleren Qualifikationsebene zu beantworten. Der Begriff Gesundheitssystem wird dabei bewusst weitgefasst. Im Fokus stehen neue Aufgaben für Fachkräfte in der ambulanten und stationären Versorgung, der zukünftige Stellenwert von Gesundheitsförderung und Prävention, Telemonitoring und Assistenzsysteme sowie Konzepte integrierter Versorgung.In Expertenbefragungen, Interviews und einer schriftlichen Delphi-Befragung mit fast 1.500 Personen wurden Daten zu innovationsträchtigen Entwicklungen gesammelt und mit Blick auf veränderte Tätigkeitsbilder und erforderliche Qualifikationen ausgewertet.Mit den gewonnenen empirischen Erkenntnissen leistet die mehrstufige Studie Früherkennungsarbeit, indem sie Hinweise auf einen möglichen Anpassungsbedarf bei Berufsordnungen ermittelt und die Entwicklung neuer Berufsbilder unterstützt.
(Table of content)
Inhalt1 Einführung1.1 Ausgangspunkte1.2 Wandel der Qualifikationsanforderungen - Forschungsfrage und Operationalisierung2 Sachstand: Ergebnisse der Literaturrecherche und -analyse2.1 Vorüberlegungen: der Wandel der sozialen, politischen und technologischen Rahmenbedingungen 2.2 Innovationsfelder in der Gesundheitswirtschaft: Anpassungsversuche und Bewältigungsstrategien2.3 Zukünftige Qualifikationserfordernisse in der Gesundheitswirtschaft3 Studiendesign und methodische Durchführung3.1 Das Untersuchungskonzept3.2 Stichprobenkonzept - Struktur der einbezogenen Institutionen und Personen3.3 Die Durchführung der qualitativen Expertenbefragung3.4 Die erste Delphi-Runde3.5 Die 2. Delphi-Runde3.6 Die Expertenworkshops4 Entwicklung der Themenfelder und Szenarien5 Ergebnisse5.1 Szenario 1: Neue Dienste und Dienstleistungen zur Betreuung und Versorgung älterer und hochbetagter Menschen im häuslichen Bereich und im Wohnumfeld5.2 Szenario 2: Neue Aufgaben für die Fachkräfte in der ambulanten und stationären Versorgung5.3 Szenario 3: Verankerung von Gesundheitsförderung und Prävention in allen Tätigkeitsfeldern des Gesundheitswesens5.4 Szenario 4: Nachfrage nach gesundheitserhaltenden Dienstleistungen (Medical Wellness)5.5 Szenario 5: Telemonitoring und Assistenzsysteme (z.B. eHealth, Telemedizin, Telepflege, Ambient Assisted Living (AAL), Smart House) als Triebfedern neuer Angebotsstrukturenund Qualifikationserfordernisse5.6 Szenario 6: Zunehmende Vernetzung und steigender Bedarf an Prozesssteuerung bei der Versorgung chronischer Erkrankungen (z. B. Integrierte Versorgung, Care Management,Case Management)6 Zukünftige Qualifikationserfordernisse bei Gesundheitsberufen der mittleren Qualifikationsebene im ÜberblickLiteraturverzeichnisAbkürzungsverzeichnisAnhang

最近チェックした商品