Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2016 : Ergebnisse des Adult Education Survey (AES) (DIE Survey) (2017. 300 S. 29.7 cm)

個数:

Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2016 : Ergebnisse des Adult Education Survey (AES) (DIE Survey) (2017. 300 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763911936

Description


(Short description)
IndividualerhebungAuswertung von über 7.000 DatensätzenReihenstudie Der Bericht ist ein zentrales Arbeitsinstrument für die Forschung zu Bildung und Lernen im Erwachsenenalter. Neben strukturierten und gewichteten Daten liefert er Argumente für strategische Planungen und Aufgaben von Bildungspraxis und -politik.
(Text)
Über 7.700 Personen zwischen 18 und 69 Jahren gaben 2016 in persönlichen Interviews Auskunft über ihr Weiterbildungsverhalten, im Rahmen einer Erhebung im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Die Ergebnisse der Befragung wurden nun ausführlich analysiert und kommentiert. Neben dem zentralen Thema Weiterbildungsbeteiligung informieren die repräsentativen Daten auch über Bildungsbeteiligung, informelles Lernen, Bildungsberatung und Fremdsprachenkompetenzen in Deutschland.Der Bericht ist ein zentrales Arbeitsinstrument für die Forschung zu Bildung und Lernen im Erwachsenenalter. Neben aktuellen, strukturierten und gewichteten Daten liefert er relevante Argumente für strategische Planungen und Aufgaben von Bildungspraxis und -politik.Die digitale Ausgabe steht kostenfrei bei wbv-open-access.de zur Verfügung.
(Table of content)
VorbemerkungenVorwort der Herausgeber 1. EinleitungTeil A: Weiterbildung2.Weiterbildungsbeteiligung (Frauke Bilger, Alexandra Strauß)3.Betriebliche Weiterbildung (Gudrun Schönfeld, Friederike Behringer)4.Individuelle berufsbezogene Weiterbildung5.Nicht-berufsbezogene Weiterbildung 6.Multivariate Analysen zu den Bedingungen der Beteiligung an non-formaler Weiterbildung7.Direkte Kosten der Weiterbildung für die Individuen 8.Nutzen der Weiterbildung 9.Organisationen der WeiterbildungTeil B: Formale Bildung im Erwachsenenalter10.Formale Bildungsaktivitäten Erwachsener Teil C: Bildungsbeteiligung Erwachsener11.Bildungsbeteiligung Erwachsener Teil D: Informelles Lernen und soziale Teilhabe Erwachsener12.Informelles Lernen und soziale Teilhabe Teil E: Inhaltliche und methodische Aspekte der Bildung13.Themen der Bildungs- und Lernaktivitäten Erwachsener nach ISCED-Fields 14.Qualität der Bildungsaktivitäten aus Sicht der erwachsenen Teilnehmenden 15.Digitale Bildungsaktivitäten Erwachsener 16.Bildung Erwachsener an Hochschulen und wissenschaftlichen EinrichtungenTeil F: Voraussetzungen der Bildungsbeteiligung Erwachsener17.Bildungsberatung und Transparenz des Bildungsangebots Erwachsener 18.Barrieren der Bildungsbeteiligung Erwachsener Teil G: AES-Zusatzstichprobe der 65- bis 69-Jährigen19.Bildungsaktivitäten Älterer - Ergebnisse der Aufstockungsstichprobe der 65- bis 69-Jährigen Teil H: Resümée20.Resümée LiteraturAbbildungen und TabellenAutorinnen und AutorenZusammenfassung

最近チェックした商品