Wirkung von Fördermaßnahmen im Übergangssystem : Forschungsstand, Kritik, Desiderata (Berichte zur beruflichen Bildung) (2015. 168 S. 240 mm)

個数:

Wirkung von Fördermaßnahmen im Übergangssystem : Forschungsstand, Kritik, Desiderata (Berichte zur beruflichen Bildung) (2015. 168 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763911813

Description


(Text)
Das Übergangssystem zwischen Schule und Berufsausbildung steht im Ruf, eine kostspielige Warteschleife für Jugendliche zu sein. Trotzdem scheint sich dieser Bereich dauerhaft im Bildungssystem zu etablieren. In dem Band wird der Forschungsstand zum Übergangssystem anhand von Beispielen analysiert und die Ergebnisse werden zu einer Zwischenbilanz verdichtet. Die Beiträge zeigen, dass eine begleitende evidenzbasierte Forschung zu den vielschichtigen Maßnahmen des Übergangssystems notwendig ist. Indikatoren für gute und erfolgreiche Bildungsmaßnahmen werden gefordert. Die referierten Beiträge des Sammelbandes basieren auf Vorträgen einer Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN) in Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) und dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).
(Table of content)
Heike Solga, Reinhold WeißVorwortReinhold WeißViel hilft nicht immer viel: Wirkung von Fördermaßnahmen im Übergang von der Schule in die berufliche Ausbildung - Einführung und ÜberblickWiebke Petersen, Martin Fischer, Andreas Bröker, Sylvia Barkholz, Rainer Schulz, Nadine GörgBerufsorientierung in der Realschule. Empirische Untersuchung zur Perspektive von Lernenden und Lehrenden in Baden-WürttembergBarbara Klöver, Thomas HochleitnerSchulversuch "Berufsorientierungsklassen" - Kooperationsmodelle von Mittel¿ und Berufsschulen in BayernMarc Schütte, Reiner SchlauschBerufseinstiegsbegleitung, Ausbildungslotsen, vertiefte Berufsorientierung, Berufsberatung etc. - Wie nutzen Schüler/ innen an Haupt- und Realschulen diese Angebote?Günter Ratschinski, Jörn Sommer, Carolin KunertDie Evaluation des Berufsorientierungsprogramms des BMBF: Entstehung, Konzept und erste ErgebnisseJens Peschner, Satiye SarigözBerufseinstiegsbegleitung: Zentrales Strukturelement der Initiative BildungskettenRegina Dionisius, Amelie Illiger, Friedel SchierAllgemeinbildende Höherqualifizierung im Übergangsbereich. Ein Erfolgsindikator aus der integrierten Ausbildungsberichterstattung (iABE)Júlia WéberVom Zwischenmenschlichen zum Politischen? Betreuungsbeziehungen im Übergang aus Adressatinnen¿Perspektive
(Text)
The transition system between school and vocational training is known to be a costly holding pattern for adolescents. Nevertheless, this sector seems to be establishing itself permanently in our education system. This band analyses the status quo of research on the transition system, using practical examples and condensing the findings in an interim result. The contributions show that an accompanying, evidence-based study of the multi-level measures of this transition system is needed. There is a need for indicators for good and successful vocational training measures. The contributions in the anthology are based on lectures of a conference hosted by the Vocational Education and Training Research Network Association (Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz - AG BFN) in cooperation with the WZB and BIBB.
(Author portrait)

最近チェックした商品