Kaisergebirge (Bildband) (1., Aufl. 2008. 128 S. 5 hist. Abb., 2 beschr. Panoramen, 1 Übers)

個数:

Kaisergebirge (Bildband) (1., Aufl. 2008. 128 S. 5 hist. Abb., 2 beschr. Panoramen, 1 Übers)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783763370504

Description


(Short description)
Vor den Toren Kufsteins erhebt sich das Kaisergebirge - ein geschwungener Rücken der Zahme, ein gezacktes Felsenmeer der Wilde Kaiser. Wanderer genießen die herrlichen Almregionen im Naturschutzgebiet Kaisergebirge, sie steigen durchs Kaisertal auf, wandern aufs Stripsenjoch oder sind auf einem der faszinierenden Übergänge unterwegs, allen voran die Steinerne Rinne. Sie bildet einen beeindruckenden Einschnitt im Zackenkamm des Wilden Kaisers, einzigartig im ganzen Alpenraum. Im Winter bieten weite Kare und enge Rinnen hervorragende Skitourenmöglichkeiten vor grandioser Kulisse. Vor allem aber ist der Kaiser ein Klettergebirge. An Fleischbank, Totenkirchl und Predigtstuhl wurde Klettergeschichte geschrieben. Hier wurden neue Techniken entwickelt, neue Schwierigkeitsgrade eröffnet, hier wurden Erfolge gefeiert, aber auch Tragödien durchlebt. Kaum ein bekannter Kletterer, der nicht die namhaften Kaiserrouten kennt, der nicht begeistert ist von den Wänden und Graten, den Kaminen und Rissen. Der Kaiser steht für das alpine Klettern wie kaum ein anderes Gebirge. Beeindruckende Bilder illustrieren die Entwicklung des Klettersports und vermitteln die Leidenschaft und Begeisterung der Akteure.
Interessante Texte stellen die Meilensteine der Klettergeschichte vor, portraitieren Hütten und urige Almen, die Talorte und die Besonderheiten am Wegesrand. Großartige Bilder aus allen Jahreszeiten entführen in die Welt des Wilden und des Zahmen Kaisers und machen Lust darauf, das kleine Gebirge eigenständig zu erkunden.
Die Gebietskenner Markus Stadler, Andrea und Andreas Strauß geben Tipps, wo der Kaiser besonders kaiserlich ist - zum wandern, Skitouren gehen und klettern. Die Liebe zu ihrem Heimatgebirge spricht aus Texten und Bildern zum Betrachter. Ein exzellenter Bildband zum Schmökern, zum Träumen und zum Verschenken: an Freunde oder auch an sich selbst!
(Text)
Der Wilde Kaiser erhebt sich vor den Toren Kufsteins wie eine Wunderwelt aus Fels. Wanderer genießen die wunderschönen Almregionen im Naturschutzgebiet Kaisergebirge, sie steigen durchs Kaisertal auf, wandern aufs Stripsenjoch oder sind auf einem der faszinierenden Übergänge unterwegs, allen voran die Steinerne Rinne. Sie bildet einen beeindruckenden Einschnitt im Zackenkamm des Wilden Kaisers, einzigartig im ganzen Alpenraum. Vor allem aber ist der Kaiser ein Klettergebirge. An Fleischbank, Totenkirchl, Predigtstuhl wurde Klettergeschichte geschrieben. Hier wurden neue Techniken entwickelt, neue Schwierigkeitsgrade eröffnet, hier wurden Erfolge gefeiert, aber auch Tragödien durchlebt. Kaum ein bekannter Kletterer, der nicht die namhaften Kaiserrouten kennt, der nicht begeistert ist von den Wänden und Graten, den Kaminen und Rissen. Der Kaiser steht für das alpine Klettern wie kaum ein anderes Gebirge. Interessante Texte stellen die Meilensteine der Klettergeschichte vor, portraitieren Hütten und urige Almen, die Talorte und die Besonderheiten am Wegesrand. Großartige Bilder aus allen Jahreszeiten entführen in die Welt des Wilden und Zahmen Kaisers. Sie machen Lust auf mehr, die Gebietskenner Markus Stadler, Andrea und Andreas Strauß geben Tipps, wo der Kaiser besonders kaiserlich ist.
(Author portrait)
Andrea Strauß, Jahrgang 1968, studierte nach der Ausbildung im Verlag Germanistik, Geschichte und Geografie. Nach 13 Jahren als Lehrerin in Bad Aibling arbeitet sie inzwischen hauptberuflich als Journalistin im Buch- und Zeitschriftenbereich. In den Bergen ist sie zu allen Jahreszeiten auf Ski, am Seil oder beim Wandern unterwegs und dabei auch für den Alpenverein als Fachübungsleiterin Hochtouren aktiv.

最近チェックした商品