- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Short description)
500 Jahre Kunstgeschichte - anhand von Luthers Bildnissen anschaulich erzählt. Mit den bedeutendsten Künstlern und ihren Werken, die bis heute unser
Luther-Bild prägen.
(Text)
Martin Luther zählt zu den meist abgebildeten Personen des 16. Jahrhunderts. Jeder kennt die Darstellung von Lucas Cranach d. Ä., auf der Luther als streng blickender, schwarz gekleideter Reformator mit Hut dargestellt ist. Sein Bild hat sich wie kein zweites in der deutschen Geschichte in das kollektive Verständnis eingebrannt. Und das nicht nur zu seinen Lebzeiten. Bis in die Moderne haben sich die Künstler mit dem Konterfei des berühmten Reformators auseinandergesetzt, ob im Porträt oder auch als Hauptperson in Historiendarstellungen. Thomas R. Hoffmann begibt sich auf Spurensuche nach dem "wahren" Bild Luthers in den vergangenen 500 Jahren und wird in den jeweiligen Jahrhunderten auf sehr unterschiedliche Luther-Darstellungen treffen.
(Author portrait)
Thomas R. Hoffmann ist Kunsthistoriker und freier Mitarbeiter in verschiedenen Berliner Museen. Außerdem arbeitet er als Dozent an der FU Berlin und ist Autor kunsthistorischer Bücher.