- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > general surveys and lexicons
Description
(Short description)
Dieses Handbuch ist das umfassendste und aktuellste Werk über die Pianisten der Welt. Es porträtiert über 600 Pianisten des 20. und 21. Jahrhunderts mit den wichtigsten biografischen Informationen und Diskografien und beschreibt deren pianistisches Profil, also die jeweils individuelle Kunst ihres Klavierspiels, in anschaulicher und allgemeinverständlicher Weise.
Die Autoren verstehen es, mit der profunden und unbestechlichen Kenntnis der Musik- und CD-Kritiker jedem Künstler gerecht zu werden, indem sie seine pianistische Philosophie herausarbeiten. Sie schärfen damit den Blick für die Vielfalt pianistischer Interpretationsweisen und regen den Leser zu eigenen Urteilen an.
So entsteht Eintrag für Eintrag das Mosaik einer großen Epoche der Interpretation von Klaviermusik. Die Diskografien stellen überschaubar die charakteristischen, bis 2007 vorliegenden Aufzeichnungen zusammen. Das Buch ist unverzichtbar für Pianisten, Klaviermusikfreunde, Klavierlehrer, Journalisten und Redakteure, kurz: für alle, die mehr wissen wollen über die Protagonisten einer faszinierenden Kunst.
(Author portrait)
Ingo Harden, geb. 1928, studierte Musikwissenschaft und Klavier, war von 1964 bis 1976 Chefredakteur des Klassikmagazins FonoForum, ab 1964 Juror, später bis 2000 geschäftsführender Sekretär des Preises der deutschen Schallplattenkritik. Von 1977 bis 1991 war er deutscher Vertreter des International Record Critics Award. Darüber hinaus arbeitete er jahrzehntelang als Kritiker für Fachzeitschriften, Tageszeitungen wie F.A.Z. und Die Welt sowie für den Rundfunk und als Buchautor.