Hendrik und der berühmteste Häftling der Welt (Auf den Spuren spannender Persönlichkeiten) (2021. 176 S. 215 mm)

個数:

Hendrik und der berühmteste Häftling der Welt (Auf den Spuren spannender Persönlichkeiten) (2021. 176 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783761567128

Description


(Short description)
Südafrika 1982: Hendriks Vater bewacht in Kapstadt den berühmten Gefangenen Nelson Mandela. Mandelas Botschaften und seine neue Freundin Rhoda, deren Eltern sich gegen die Apartheid einsetzen, verändern Hendriks Sicht. Ein zeitgeschichtlicher Roman für junge Leserinnen und Leser.
(Text)
Südafrika 1982: Der Vater des elfjährigen Hendrik wird nach Kapstadt versetzt, um im Pollsmoor-Gefängnis einen berühmten Gefangenen zu bewachen: Nelson Mandela. An der neuen Schule trifft Hendrik Rhoda, deren Eltern sich gegen die Apartheid einsetzen. Nach und nach freunden sie sich an. Durch Rhodas Blick auf die Welt verändert sich auch Hendriks Sichtweise. Je mehr er von Mandela erfährt, desto entschlossener beginnt er, dessen Botschaften in seinem eigenen Leben umzusetzen. Doch er merkt schnell, dass es nicht ungefährlich ist, sich gegen die Meinung der Erwachsenen zu stellen Wird er den Mut haben, für seine Überzeugungen einzustehen oder weiterhin schweigen angesichts des Unrechts um ihn herum?Ein spannender zeitgeschichtlicher Roman für junge Leserinnen und Leser ab 10 Jahren über den "berühmtesten Gefangenen der Welt", seinen Kampf gegen Rassismus und Apartheid und seinen unerschütterlichen Glauben an Versöhnung, Gleichberechtigung und eine friedvolle Regenbogennation.Mit vielen Zusatzinhalten: Zeittafel zu Mandelas Leben, Rezept für südafrikanische Vetkoek, Anleitung für ein südafrikanisches Ballspiel, Ideen zum internationalen Nelson-Mandela-Tag, Glossar mit Begriffserklärungen
(Review)
Ein kleiner Junge nimmt uns mit auf seine Reise, wie er rassismuskritisch denken lernt. Viele weiße Menschen lernen dies erst, wenn überhaupt, viel später in ihrem Leben und so kann Hendrik ein Vorbild werden, mutig die eigenen weißen Privilegien zu hinterfragen. (Sarah Vecera, Bildungsreferentin Vereinte Ev. Mission)
(Author portrait)
Dagmar Petrick, geb. 1970, schreibt Geschichten von spannenden Persönlichkeiten. Sie hat Anglistik, Filmwissenschaften und Ev. Theologie studiert, lebt in Ludwigsburg und ist Mutter von vier Söhnen. Sie schreibt Geschichten von spannenden Persönlichkeiten für junge Leserinnen und Leser.

最近チェックした商品