Ganz schön fairrückt : Wie ich anfing, mich für Gottes gute Welt einzusetzen (2. Aufl. 2019. 207 S. 190 mm)

個数:

Ganz schön fairrückt : Wie ich anfing, mich für Gottes gute Welt einzusetzen (2. Aufl. 2019. 207 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783761566091

Description


(Short description)
Kann man alleine etwas verändern? Anja Schäfer meint ja und liefert in ihrem Buch jede Menge alltagstauglicher Tipps und Ideen zu einem nachhaltigeren Leben und fairem Konsumverhalten. Ein sympathischer Selbstversuch ohne erhobenen Zeigefinger, der Mut macht, es einfach mal auszuprobieren.
(Text)
Kann man alleine etwas verändern? Hat das überhaupt Auswirkungen? Anja Schäfer meint ja und liefert in ihrem Buch eine Menge an alltagstauglichen Tipps und Ideen zu einem nachhaltigeren und fairen Konsumverhalten. Alles hat sie im Selbstversuch getestet und auf Umsetzbarkeit geprüft. Auf unterhaltsame und lockere Art behandelt sie die unterschiedlichsten Themen: vom Einkauf im Hofladen über den Erwerb eines gebrauchten Fahrrades bis hin zum Familienurlaub. Anja Schäfer macht deutlich, dass ein bewussteres, ökologisch ausgerichtetes Einkaufen und Konsumieren nicht automatisch teurer ist, und macht Mut, es einfach mal auszuprobieren.Nebenher liefert das Buch eine Menge Wissenswertes zum Thema Umweltschutz und bietet Adressen und Links zu Anbietern an, die auf Nachhaltigkeit setzen. Ein tolles Buch, das die gesellschaftliche Entwicklung zu mehr Nachhaltigkeit aufgreift und ohne den erhobenen Zeigefinger auskommt!
(Review)
Das Buch von Anja Schäfer hat alles, was ich mir erhofft habe: Einsichten, was man besser machen kann, Einsichten, was man auch nicht hinbekommt und Einsichten wie schön es sein kann, wenn man Dinge tut, die einen Sinn ergeben. Ernsthaft aber nicht fanatisch. Persönlich, aber mit einem großen Blick über den Tellerrand. Oft habe ich innerlich genickt, weil ich bereits an ähnlichen Punkten stand. In 11 Kapiteln werden verschiedene Themenkomplexe bearbeitet, in welchen ich mich gut wiederfinden konnte und trotz guten Vorwissens noch einiges dazu gelernt habe. (#ÄpfelregionalbiszumSommerkaufen) Hier kann jeder, der sich für die Bewahrung der Schöpfung interessiert einen Einblick bekommen, was wie zusammenhängt. Wer mehr wissen will, kann sich durch Fußnoten und/oder weiterführende Hinweise am Ende der Kapitel in die Themen vertiefen. Anja Schäfer vertritt meiner Ansicht nach eine Theologie der Freiheit, die nicht Gleichgültigkeit, sondern Verantwortung zur Folge hat, deren Ansporn die Dankbarkeit ist. Ein gutes Buch um einen guten Anfang zu machen, denn: "Völlig tatenlos zu bleiben, ist immer die noch schlechtere Alternative." (Sebastian Gerhardt, CVJM-Sekretär und Coach [DGfC-zertifiziert]
(Author portrait)
Anja Schäfer studierte Theologie, ist Autorin und Redakteurin und lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

最近チェックした商品