Unterrichtspraxis Biologie. .23 Unterrichtspraxis Biologie Band 23, m. 1 Beilage : Mit Download-Material (2018. 128 S. 29.7 cm)

個数:

Unterrichtspraxis Biologie. .23 Unterrichtspraxis Biologie Band 23, m. 1 Beilage : Mit Download-Material (2018. 128 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783761429815

Description


(Text)
Drastische Klimaveränderungen, häufige Umweltkatastrophen und steigende globale Verschmutzung geben schon lange Anlass zur Sorge. Im Kern haben diese Phänomene eines gemeinsam; sie sind Folgen menschlichen Wirtschaftshandelns. Wie man Schülerinnen und Schülern im Biologieunterricht diese komplexen Wirkungszusammenhänge nahebringt und sie zu verantwortungsbewusstem ökologischen Handeln motiviert, will dieses Praxisbuch vermitteln.In Band 23 der Reihe "Unterrichtspraxis Biologie" werden, anhand der Verbrauchsgüter Süßwasser und Papier, elementare Produkte des menschlichen Wirtschaftshandelns exemplarisch und unter vielfältigen Aspekten unter die Lupe genommen. Die Arbeitsmaterialien sind in Unterrichtsreihen angeordnet und angereichert durch Sachinformationen, Stundeneinstiege, Lösungshinweise, Medieninformationen u.v.a.m. - zur methodisch-didaktischen Weiterverarbeitung oder für den direkten Einsatz in Ihrem Unterricht. Zu den behandelten Themen gehören: Süß- und Trinkwasseraufbereitung; der menschliche "Wasser-Fußabdruck"; Abwasserklärung und Hygiene; Papier und seine Eigenschaften; Prozesse der Papierherstellung; Globale Auswirkungen des Holzeinschlags und Vorschläge zur Intensivierung des Papierrecyclings.Die Fachbuchreihe "Unterrichtspraxis Biologie" wendet sich an Biologielehrkräfte der Jahrgangsstufen 5-10 aller Schulformen, die einen schülernahen, praxisorientierten und zeitgemäßen Biologieunterricht gestalten wollen.
(Author portrait)
Michael Jütte ist Lehrer für die Fächer Biologie, Chemie und Erziehungswissenschaft in den Sekundarstufen I und II. Er arbeitet seit vielen Jahren an der Erstellung von Buchreihen für Arbeitsmittel und für Schulbücher bei verschiedenen Verlagen. Im schulischen Bereich war er als Ausbilder für Referendare im Fach Biologie tätig. Später arbeitete er als Didaktischer Leiter einer Gesamtschule und leitet heute eine Gesamtschule im Aufbau in Westfalen.

最近チェックした商品