Betriebsverfassungsgesetz : BetrVG | WO | EBRG | SEBG (Betriebsverfassungsgesetz) (7. Aufl. 2025. 2380 S. 207.0 mm)

個数:
  • 予約

Betriebsverfassungsgesetz : BetrVG | WO | EBRG | SEBG (Betriebsverfassungsgesetz) (7. Aufl. 2025. 2380 S. 207.0 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783756017751

Description


(Text)
Der Düwell - das Markenzeichen für die PraxisDie Rechtsprechung aller Instanzen orientiert sich am HK-BetrVG. Der Handkommentar garantiert Aktualität, Prägnanz und Verständlichkeit - und das auf gesichertem wissenschaftlichem Niveau.Der HK bringt die Themen verständlich auf den Punkt, mit zusätzlichen neuen Schwerpunkten:Mitbestimmung bei Kurzarbeit, Personalabbau und ArbeitszeiterfassungOrganisation digitaler BetriebsratssitzungenElektronischer Abschluss von BetriebsvereinbarungenAnwendung von KI und DatenschutzKündigungsschutz bei Wahlinitiativen und BetriebsratsgründungHomeoffice, mobiles Arbeiten, Crowd-Working und Plattformarbeit Weiterbildung im Transformationsprozess und das neue QualifizierungsgeldDie 7. Auflage erscheint rechtzeitig vor den Betriebsratswahlen. Topaktuell u.a. berücksichtigt: Zweites Änderungsgesetz zum BetrVG mit den neuen Regeln für faire Entgeltbemessung für Betriebsräte Viertes Bürokratieentlastungsgesetz mit dessen Auswirkungen auf Betrieb und BelegschaftNeue Aufgaben für den Betriebsrat durch Lieferkettensorgfaltspflichten- und HinweisgeberschutzgesetzErste Rechtsprechung zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Betriebsrat nach 79a BetrVG, zur Mitbestimmung bei Einsatz von KI und Remote WorkingNeue Grundsatzentscheidungen des BAG, z.B. zur Übermittlung personenbezogener Daten an den Betriebsrat oder zur Übernahme von Anwaltskosten des BetriebsratsBrandaktuell die BAG Entscheidung zum aktiven Wahlrecht von Führungskräften in mehreren Betrieben bei einer unternehmensinternen Matrix-Struktur Auswertung von mehr als 20 neuen Entscheidungen zur Anrufung der Einigungsstellen und der Anfechtung ihrer EntscheidungenBesonderes PlusDie Wahlordnung, das Europäische Betriebsräte-Gesetz (EBRG) sowie das SE-Beteiligungsgesetz (SEBG) sind separat kommentiert. Besonders hilfreich sind die Erläuterungen für die im Betriebsverfassungsrecht tätigen Verfahrensbevollmächtigten zu Gebühren und Rechtsanwaltsvergütung: Eine Hilfestellung bei jeder kommentierten Vorschrift! ExzellenzHerausgeber, Autorinnen und Autoren bringen ihre ganze Erfahrung aus langjähriger Berufspraxis und auf der Grundlage höchstrichterlicher Rechtsprechung ein:RA Dr. Jur. David Albrecht, Berlin | Michael Georg Bendix, Universität Leipzig | Prof. Dr. Burkard Boemke, Universität Leipzig | Dr. Dietrich Braasch, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg a.D., Aalen | Prof. Dr. Christiane Brors, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg | Holger Dahl, Konfliktmanagement GmbH, Königstein | Prof. Franz Josef Düwell, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a.D., Weimar, Honorarprofessor Universität Konstanz | Karsten Haase, Rechtsanwalt, Düsseldorf, Lehrbeauftragter für Arbeits- und Wirtschaftsrecht an der Hochschule Düsseldorf | Ralf-Peter Hayen, Referatsleiter Recht beim DGB Bundesvorstand a.D., Berlin/Falkensee | Prof. Dr. Daniel Matthias Klocke, LL.M. oec., Johannes-Gutenberg-Universität Mainz | Thomas Kloppenburg,Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg, Berlin | Prof. Dr. Wolfhard Kohte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Dr. Thomas Kreuder, Syndikusrechtsanwalt und Bereichsleiter Recht, Patente und Compliance, Bad Homburg v.d.H. | Dr. Frank Lorenz, Rechtsanwalt, zertifizierter Datenschutzbeauftragter, Düsseldorf | Ursula Matthiessen-Kreuder, Rechtsanwältin, Bad Homburg v.d.H. | Dr. Till Sachadae, Referatsleiter beim Fernstraßen-Bundesamt, Leipzig | Marc-Oliver Schulze, Rechtsanwalt, Nürnberg | Dr. Christine Schulze-Doll, Richterin am Arbeitsgericht, Berlin | Dr. Sebastian Sick, LL.M. Eur., Rechtsanwalt, Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf | Frank Siebens, Verantwortlicher Redakteur Arbeit und Recht, DGB Bundesvorstand, Berlin/Frankfurt a

最近チェックした商品