- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > popular works
Description
(Text)
Niall Harbison arbeitete hart und feierte härter. Aber seine bewegte Vergangenheit und sein temporeicher Lebensstil hinterließen Spuren und führten zu einer Alkoholsucht. Als er in Thailand seinen absoluten Tiefpunkt erreicht, ist das ein Weckruf: Es muss sich etwas ändern. Während Nialls eigener Heilungsprozess beginnt, wird ihm das Elend der Straßenhunde Ko Samuis bewusst - und er kann es nicht mehr tatenlos mitansehen. Er füttert sie, bringt sie zum Tierarzt und gewinnt nach und nach das Vertrauen der versehrten Tiere. Die Anzahl seiner Schützlinge wächst rasant, und die Arbeit mit ihnen, die Konfrontation mit ihren Schicksalen, ist fordernd. Doch ihre ungebrochene Lebensfreude und ihre Fähigkeit im Hier und Jetzt zu sein beschenken Niall auf ganz unerwartete Weise. Hope, Britney, King Whacker und Co. geben ihm Sinn und Hoffnung zurück. Bald steckt sich Niall ein ambitioniertes Ziel: Er will monatlich zehntausend Straßenhunden helfen.
(Review)
»Würde man Niall Harbisons Biografie verfilmen - man käme nie mit 90 Minuten aus. [...] Deshalb ist es ein Glück, dass er ein Buch geschrieben hat, in dem man die wilde Fahrt ganz in Ruhe nachlesen kann.« Nina Berendonk, DONNA »'Hope': eine bewegende und ermutigende Geschichte!« FRESSNAPF FRIENDS MAGAZIN »Der Hunde-Heiland von Thailand« Jessica Bürger, RTL.DE »Berührend und inspirierend - nicht nur für Hundefreunde.« André C. Schmechta, SACHBUCH-COUCH.DE
(Author portrait)
NIALL HARBISON kommt aus Dublin und hat dort erfolgreich als Unternehmer gearbeitet. Heute lebt er auf Ko Samui in Thailand. Seine Zeit widmet er der Rettung von Straßenhunden und seinen Social-Media-Kanälen.PETRA HUBER studierte Anglistik, Amerikanistik und Slawistik und arbeitet als freie Übersetzerin aus dem Englischen und Russischen sowie als Lektorin.ANNE-MARIE WACHS studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, arbeitet als Übersetzerin aus dem Englischen und als Lektorin.