Der Tannhäuser : Untersuchungen zur Selbstbezüglichkeit seiner Lyrik und kommentierte Neuedition (Imagines Medii Aevi. Interdisziplinäre Beiträge zur Mittelalterforschung 56) (2023. 333 S. 24 cm)

個数:

Der Tannhäuser : Untersuchungen zur Selbstbezüglichkeit seiner Lyrik und kommentierte Neuedition (Imagines Medii Aevi. Interdisziplinäre Beiträge zur Mittelalterforschung 56) (2023. 333 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783752006742

Description


(Short description)

(Text)
Glaubt man den einschlägigen Handbüchern und Monographien, ist Selbstbezüglichkeit, also die Eigenschaft von Kunst und Literatur, auf sich oder Elemente ihrer selbst zu verweisen, ein Phänomen der Moderne. Dass es sich anders verhält, auch wenn die Literatur des Mittelalters kaum einmal ihre poetische Praxis reflektiert hat, beweist nicht zuletzt diese Untersuchung zum Oeuvre des Tannhäusers. Obwohl dessen Werk alle drei lyrischen Register - Leich, Minnesang und Spruchsang - bedient und damit professionelle Vielseitigkeit beweist, zumal der Tannhäuser auch als 'Grenzgänger' zwischen den verschiedenen Registern Gattungsexperimente unternimmt, ist er als Autor von der Forschung bisher oft nur randständig beachtet worden, was unter anderem der Tatsache geschuldet sein mag, dass er bislang nicht in eine der großen Standardeditionen aufgenommen worden ist. Vor allem aber zeichnet sich seine Lyrik, was bisher so gut wie nicht in den Blick kam, durch eine komplexe Selbstbezüglichkeit aus: Das Spektrum reicht vom schlichten Bezug auf das Singen über die Reflexion der pragmatischen Bedingungen für die Kunst bis zum parodistischen Spiel mit Gattungsmustern.
Die vorliegende Studie möchte zum einen systematisch Typen und Funktionen der Selbstbezüglichkeit in der Lyrik des Tannhäusers herausarbeiten und damit einen Beitrag zur Poetik der 'nachklassischen' Lyrik leisten, zum anderen erarbeitet sie, nach einem forschungs- und begriffsgeschichtlichen Abriss, ein operationalisierbares theoretisches Fundament für die nachfolgenden Untersuchungen. Drittens bietet sie, da die bisherigen Ausgaben modernen Ansprüchen nur unzureichend genügen, die Texte der Handschrift C wie auch das übrige Werk in einer neuen kommentierten Edition an einem Ort versammelt dar.
(Short description)
Tannhäuser has established a very unique profile as an author of 13th century medieval German literature. Not only did he experiment with literary genres and test their limits; his poetry is also defined by complex self-referential patterns. This study on the one hand provides - after a close look on the state of research as well as theoretical approach - a profound interpretation of Tannhäusers uvre that focusses especially on self-referential structures and other kinds of literary references. On the other hand it offers a new edition of Tannhäusers texts that follows modern standards.
(Author portrait)
Manuel Mildner, geb. 1992, hat Germanistik und Geschichte an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg studiert. 2021 wurde er ebendort mit einer Arbeit zum Thema "Der Tannhäuser. Untersuchungen zur Selbstbezüglichkeit seiner Lyrik und kommentierte Neuedition" promoviert. Nach Tätigkeiten als Lehrbeauftragter in Würzburg und als akademischer Mitarbeiter an der Universität Stuttgart ist er seit 2021 im gymnasialen Schuldienst tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der mittelhochdeutschen Lyrik sowie in der Editionsphilologie.

最近チェックした商品