Dunkle Ökologie (Naturkunden) (1. Auflage. 2025. 54 S. 155.00 mm)

個数:

Dunkle Ökologie (Naturkunden) (1. Auflage. 2025. 54 S. 155.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783751840293

Description


(Text)

Als Paul Kingsnorth das erste Mal die Schriften von Ted Kaczynski liest - dem sogenannten Unabomber, der zwischen 1978 und 1995 die USA mit einer Serie von Briefbombenattentaten in Atem hielt -, ist er schockiert: weil er sich in seiner Verzweiflung über die Zerstörung unserer Umwelt in dem Terroristen wiedererkennt. Bei ihm selbst hat die Trauer und die Wut darüber, wie das techno-industrielle System nicht nur natürliche, sondern auch kulturelle Weltzusammenhänge auslöscht, eine Depression ausgelöst. Doch anders als der ehemalige Mathematiker Kaczynski greift Kingsnorth nicht zum Sprengsatz, sondern zur Sense, die ihm in diesem Essay als Metapher für eine angemessene und verwurzelte Technologie dient. So entwickelt er tastend einen Kodex des Lebens in einer nachnatürlichen Welt, der es ihm erlaubt, der eigenen Verzweiflung mit Struktur zu begegnen.

Dunkle Ökologie ist ein aufrührerisch radikaler, ein schmerzhaft ehrlicher Essay von einem, der die unwiderrufliche Entfremdung zwischen Mensch und Natur, die Kluft zwischen Vergangenheit und Gegenwart, die Spaltung zwischen Vernunft und Instinkt nicht mehr aufzulösen sucht.

(Author portrait)

Paul Kingsnorth, 1972 in Südengland geboren und aufgewachsen, studierte in Oxford Geschichte und lebt heute im Westen Irlands. Er war als politischer Aktivist bereits Anfang der 90er Jahre mit Umweltthemen engagiert und begründete 2009 das Dark Mountain Project, ein

Kevin Vennemann, 1977 geboren, ist Autor und Übersetzer, lehrt am Scripps College in Claremont, Kalifornien, und lebt in Los Angeles. Er veröffentlichte u. a. die Romane Nahe Jedenew und Mara Kogoj. Für Matthes & Seitz Berlin übersetzte er u. a. I Love Dick von Chris Kraus und Die Seele bei der Arbeit von Franco Berardi.





Judith Schalansky, 1980 in Greifswald geboren, studierte Kunstgeschichte und Kommunikationsdesign und lebt als freie Schriftstellerin und Buchgestalterin in Berlin. Sowohl ihr Atlas der abgelegenen Inseln als auch ihr Bildungsroman Der Hals der Giraffe wurden von der Stiftung Buchkunst zum »Schönsten deutschen Buch« gekürt. Für ihr Verzeichnis einiger Verluste erhielt sie 2018 den Wilhelm-Raabe-Preis. Seit dem Frühjahr 2013 gibt sie die Reihe Naturkunden heraus.

最近チェックした商品