- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
Description
(Short description)
(Text)
Entgegen der Annahme, die Sklaverei sei dem Kapitalismus gegenüber rückständig gewesen und habe Innovationen blockiert, stellt die Historikerin Caitlin Rosenthal klar, dass die Brutalität der Sklavenhalter mit den auf Zahlen basierten Managementmethoden des entstehenden Kapitalismus überaus kompatibel sein konnte. Im Zuge der umfassenden Aufarbeitung unserer kolonialen Moderne rekonstruiert sie in
(Author portrait)
Caitlin Rosenthal ist Historikerin an der University of California, Berkeley. Sie war für das Beratungsunternehmen McKinsey & Company tätig, bevor sie an der Harvard University promovierte. Der Schwerpunkt ihrer Forschung ist Unternehmensgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts. Ihr Debütwerk Accounting for History wurde mehrfach ausgezeichnet.
Jörg Theis, 1967 in Neunkirchen/Saar geboren, studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Amerikanistik und Philosophie in Saarbrücken, wo er mit einer Arbeit zu Marcel Proust und Robert Musil promovierte. Er arbeitete viele Jahre für die Botschaft Nigerias und lebt in Berlin.
Jörg Theis, geboren 1967 in Neunkirchen/Saar, studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Amerikanistik und Philosophie in Saarbrücken, wo er mit einer Arbeit zu Marcel Proust und Robert Musil promovierte. Er arbeitete viele Jahre für die Botschaft Nigerias und lebt in Berlin.