Quallen : Ein Portrait (Naturkunden 081) (1. Auflage. 2022. 143 S. 185.00 mm)

個数:

Quallen : Ein Portrait (Naturkunden 081) (1. Auflage. 2022. 143 S. 185.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783751802147

Description


(Short description)

(Text)

Von den direkten Gezeiten über die küstennahe Kontinentalschelfzone, von der Oberfläche des offenen Meeres bis hinab in dessen tiefste, kaum erforschte Bereiche bringen sie mit ihren ungeheuer reizbaren, »wie Hirnmasse in Häute verwandelten Leibern« nicht nur das Wasser zum Leuchten: Quallen. Seit Menschengedenken entziehen sich die Medusen jeglicher Festschreibung. Sie winden und wandeln sich wie organisiertes Wasser in den sie umströmenden Wellen und lassen die Imagination Funken sprühen. Doch gleich, ob als Störfaktor oder Symbol des Digitalen und Immersiven, als gestalterische Idee des Art Déco, als rückgratloses Schreckbild, Alien des Meeres, queeres Wappentier oder alarmistisches Emblem eines radikalen Wandels, bei dem selbst Wissenschaftler:innen mitunter an ihre Grenzen stoßen - Quallen, so zeigt Samuel Hamen in diesem schillernden Portrait, zucken nicht mit Wimpern, sondern mit Tentakeln, die je nach Art schon bei flüchtigem Kontakt starke Verbrennungen verursachen können. Wer es dennoch wagt, ihren Schwebebewegungen zu folgen, dem offenbart sich ein Einblick in die früheste Erdgeschichte wie auch in alle erdenkbaren Zukünfte.

(Review)
»Wer vorher noch nicht fasziniert war von der Spezies, wird es sicher nach dem Lesen dieser schillernden Lektüre sein. [] Wie immer großartig illustriert und fantastisch geschrieben.« Redaktion Naturschutz heute 20221203
(Author portrait)

Samuel Hamen, 1988 in Luxemburg-Stadt geboren, ist Schriftsteller, Literaturkritiker u. a. für Deutschlandfunk und ZEIT Online sowie Präsident des luxemburgischen Schriftstellerverbands A:LL. Sein erster Roman V wéi wreckt, w wéi Vitess erschien 2018 bei Éditions Guy Binsfeld. Zuletzt wurde er mit dem Luxemburger Buchpreis 2020 sowie mit einem Jahresstipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg ausgezeichnet.

最近チェックした商品