ChatGPT - Mit KI in ein neues Zeitalter : Wie KI-Tools unser Leben und die Gesellschaft verändern (mitp Sachbuch) (2024. 2023. 192 S. 210 mm)

個数:

ChatGPT - Mit KI in ein neues Zeitalter : Wie KI-Tools unser Leben und die Gesellschaft verändern (mitp Sachbuch) (2024. 2023. 192 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783747507575

Description


(Text)
Wie ChatGPT und Co. Eingaben verarbeiten und Inhalte generierenChancen und Herausforderungen für Bildung, Wirtschaft und GesellschaftWichtige rechtliche Fragen wie Urheberschaft und Datenschutz
Künstliche Intelligenz hat bereits weitreichende Auswirkungen auf unser Leben und die Gesellschaft. Ulrich und Barbara Engelke diskutieren in diesem Buch verschiedene Sichtweisen auf ChatGPT & Co. und deren Einfluss auf die Bereiche Schule und Studium sowie Arbeit und Gesellschaft. Sie erläutern, wie die KI-Tools im Detail arbeiten, und zeigen anhand zahlreicher Beispiele, wofür sie im Alltag eingesetzt werden können. Darüber hinaus stehen Themen wie Ethik, Sicherheit und Missbrauch im Fokus.

Mit dem Buch stellen die Autoren grundlegende Fragen zum Einsatz von künstlicher Intelligenz und geben Ihnen damit die Möglichkeit, sich kritisch mit aktuellen und künftigen Auswirkungen auseinanderzusetzen.

(Author portrait)

Ulrich Engelke, Jahrgang 1963, hat das erste Staatsexamen in Germanistik und Anglistik sowie einen Magister mit Schwerpunkt Linguistik. Nach einem kurzen Ausflug in das Verlagswesen und selbstständiger Tätigkeit als Fachautor, hat er eine Internetagentur gegründet. Heute ist er als Unternehmensberater für Onlinemarketing mit Schwerpunkt SEO tätig. Sein besonderes Interesse gilt technischen Innovationen und deren ökonomischen wie gesellschaftlichen Auswirkungen.

Barbara Engelke, Jahrgang 1965, hat ein Staatsexamen in Germanistik und Theologie und arbeitet als Lehrerin sowie Fachbetreuerin für Deutsch an einem bayerischen Gymnasium. Es ist ihr ein Anliegen, in ihrer pädagogischen Tätigkeit junge Menschen an neue Herausforderungen heranzuführen und sie für die Zukunft mit den nötigen Kompetenzen auszustatten. Ihre Leidenschaft ist das Theater. Sie leitet eine Theatergruppe und schreibt selbst Stücke.