Es war wie Glas zwischen uns : Die Geschichte von Mary und Kurt Tuchholsky (Aufbau Taschenbücher Bd.2960) (1. Auflage. 2013. 231 S. 9 mitlaufende Abbildungen. 190.00 mm)

個数:

Es war wie Glas zwischen uns : Die Geschichte von Mary und Kurt Tuchholsky (Aufbau Taschenbücher Bd.2960) (1. Auflage. 2013. 231 S. 9 mitlaufende Abbildungen. 190.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783746629605

Description


(Short description)
Die Beziehung von Kurt Tucholsky und Mary Gerold war sowohl Liebesgeschichte als auch Tragödie. Er, unstet, widersprüchlich, oft depressiv, ging immer wieder eigene Wege. Erst als sein Lebenswille erlosch, sprach er es aus: Er hat nur einmal wirklich geliebt - Mary, die 1924 seine zweite Frau wurde und von der er seit 1928 getrennt lebte.
(Text)

Die Beziehung von Kurt Tucholsky und Mary Gerold war sowohl Liebesgeschichte als auch Tragödie, ein Auf und Ab aus Glück und Enttäuschung, Entfremdung, Sehnsucht und Trennung. Er, unstet, widersprüchlich, oft depressiv, ging immer wieder eigene Wege. Erst als sein Lebenswille erlosch, sprach er es aus: Er hat nur einmal wirklich geliebt - Mary, die 1924 seine zweite Frau wurde und von der er seit 1928 getrennt lebte. Klaus Bellin erzählt von den Frauen, die den Lebensweg des Schriftstellers kreuzten - und von der einen Liebe, die nicht gelebt werden konnte und trotzdem nicht starb. "Ich habe nur eine Frau in meinem Leben geliebt, und ich werde mir nie verzeihen, was ich ihr angetan habe." Kurt Tucholskys Eintrag im Sudelbuch, 7. November 1935 "Wer sich künftig dem Autor mit den fünf PS - was hier für Pseudonyme steht - zuwenden möchte, wird auf Bellins Arbeit nicht verzichten können. Unbedingt zu empfehlen." Deutschlandradio Kultur "Vier Jahre waren sie verheiratet, ein Lebenlang hing sie an ihm. Der Potsdamer Klaus Bellin würdigt eine tolle, unfassbare Frau." Märkische Volksstimme

(Author portrait)
Klaus Bellin ist Kritiker und Publizist. Nach dem Studium der Germanistik und Geschichte arbeitete er viele Jahre als Redakteur in Berlin. Er verfasste Essays und Radiofeatures, unter anderem über Gerhart Hauptmann, Kurt Tucholsky, Anna Seghers, Arnold Zweig, Peter Huchel und Uwe Johnson. 2006 erschien sein Band "Augenblicke der Literatur. Dichter zwischen Klassik und Moderne".

最近チェックした商品