Zwanzig Jahre später : Ein Musketier-Roman (Aufbau Taschenbücher 2930) (1. Auflage. 2013. 672 S. 190.00 mm)

個数:

Zwanzig Jahre später : Ein Musketier-Roman (Aufbau Taschenbücher 2930) (1. Auflage. 2013. 672 S. 190.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783746629308

Description


(Short description)
Nach langer Zeit treffen sich die vier Freunde wieder - diesmal jedoch in verschiedenen Lagern: D'Artagnan und Porthos stehen nach dem Tod Ludwigs XIII. weiter auf der Seite der Krone. Aramis und Athos kämpfen indes mit der aufständischen Fronde gegen Kardinal Mazarin, den machtgierigen Minister des noch minderjährigen zukünftigen Sonnenkönigs. Erst das Auftauchen ihres Erzfeindes Mordant bringt die alten Gefährten wieder zusammen.
(Text)
Die Rückkehr der MusketiereoderAlte Hiebe rosten nichtVor zwanzig Jahren waren die drei Musketiere und ihr gewitzter gascognischer Freund d'Artagnan noch sehr jung und verwegen. Jetzt begegnen wir ihnen als nicht mehr ganz so jugendlichen Helden wieder; aber kühne Haudegen sind sie geblieben, und so stürzen sie sich erneut in Abenteuer und in die hohe Politik, von der sie, wie es scheint, nicht allzu viel verstehen. Doch selbst die Lenker des Staatsschiffes machen im Paris der Fronde einen recht hilflosen Eindruck. Sie brauchen kluge Köpfe, die ihnen die harte Arbeit des Kämpfens und die oft noch härtere des Denkens abnehmen, und da springen unsere vier Kavaliere in die Bresche. Allerhöchster Befehl führt sie - auf getrennten Wegen - nach England, wo dramatische Ereignisse ihrer harren. Wieder in Frankreich, erleben sie noch so manche böse Überraschung, bis sich sogar die stolze und schöne Anna von Österreich ihnen huldreich zuwendet - nachdem sie sie ein ganz klein wenig erpresst haben.
(Author portrait)
Alexandre Dumas der Ältere (1802-1870) wächst als Sohn eines napoleonischen Generals in der nordfranzösischen Provinz auf. Früh verwaist und arm, doch von seinen Talenten überzeugt, begibt er sich als Neunzehnjähriger nach Paris, wo er zum Theater will. Sein Kapital: eine schöne Handschrift, ein paar erwilderte Rebhühner und eine schier unerschöpfliche Phantasie. Die Theaterstücke, die er zunächst schreibt, sind heute vergessen. Doch zwanzig Jahre später, 1844, ist er mit "Der Grafen von Monte Christo" der König des literarischen Feuilletons. Fast zeitgleich schreibt er - nach einer historischen Quelle aus dem Jahre 1700, den "Memoiren des Herrn d'Artagnan" von Gatien de Courtils de Sandras - den bis heute berühmtesten seiner Romane, "Die drei Musketiere", der von 1844 bis 1847 in Fortsetzung erschien und Dumas' Welterfolg begründete.

最近チェックした商品