Paris ist eine Messe wert : Roman (Fortune de France 5) (8. Aufl. 459 S. 190.00 mm)

個数:

Paris ist eine Messe wert : Roman (Fortune de France 5) (8. Aufl. 459 S. 190.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783746612089

Description


(Short description)
Pierre de Siorac, Arzt von Beruf und Geheimagent aus Begabung, dazu von unwiderstehlichem Charme, zieht mit König Henri nach Paris, die Stadt zu belagern. Noch immer herrscht Bürgerkrieg zwischen Hugenotten und Katholiken, Mord aus politischem Fanatismus gehört zum Alltag und macht selbst vor Königen nicht halt. Pierre, der unter falscher Identität als Henris Emissär in die Stadt gelangt, braucht all sein diplomatisches Geschick, seinen Witz und die Gunst hoher Damen - natürlich im feindlichen Lager -, um seine gefährlichen Missionen zu erfüllen und am Leben zu bleiben.
(Text)

Ein großer König und sein charmanter Geheimagent: Henri Quatre und Pierre de Siorac vor den Toren von Paris Frankreich im Jahr 1588. Die Bartholomäusnacht liegt sechzehn Jahre zurück, aber noch immer ist Bürgerkrieg zwischen Hugenotten und Katholiken. Zwar liegt der Herzog von Guise, das Haupt der Katholischen Liga, nun erdolcht im Schloss von Blois. Doch schon im Jahr darauf wird auch der toleranzbereite König Heinrich III. von einem fanatischen Dominikanermönch ermordet. Ein Menschenleben gilt nicht viel in diesen Zeiten. Sein Nachfolger auf dem Thron ist der ganz und gar unhöfische, aber militärisch erfahrene, nach Knoblauch stinkende und die Mädchen des Landes vögelnde Henri aus Navarra. Doch Henri ist Hugenotte und damit König ohne Krone - denn seine Hauptstadt Paris hält die Liga besetzt. In diesem dramatischen Kontext agiert der liebenswerte, charmante Pierre de Siorac, Arzt von Beruf, Geheimagent aus Begabung. Aber allein mit der Verführung hoher Damen ist es diesmal nicht getan. Er braucht auch all seinen politischen Verstand, seinen Witz und höchstes diplomatisches Geschick, um bei den gefährlichen Missionen, mit denen Henri ihn beauftragt, am Leben zu bleiben - bis dieser nach vierjähriger Belagerung von Paris endlich in seine Stadt einziehen kann. Brillant wie kein zweiter Autor historischer Romane versteht es Robert Merle, profundes Wissen über die Zeit mit einer dichterischen Kühnheit und Eleganz zu verbinden, die in höchstem Maße unterhält.

(Author portrait)

(Author portrait)
Robert Merle (1908-2004) hat mit der Romanfolge "Fortune de France" über das dramatische Jahrhundert der französischen Religionskriege sein wohl bedeutendstes Werk vorgelegt. Er erzählt darin die Geschichte dreier Generationen der Adelsfamilie Siorac, zunächst auf Burg Mespech in der Provinz Périgord, später am Hof in Paris. Die insgesamt 13 Romane der Folge überspannen den Zeitraum von 1550 bis in die vierziger Jahre des 17. Jahrhunderts.Die gesamte Romanfolge im Überblick: "Fortune de France", "In unseren grünen Jahren", "Die gute Stadt Paris", "Noch immer schwelt die Glut", "Paris ist eine Messe wert", "Der Tag bricht an", "Der wilde Tanz der Seidenröcke", "Das Königskind", "Die Rosen des Lebens", "Lilie und Purpur", "Ein Kardinal vor La Rochelle", "Die Rache der Königin" und "Der König ist tot".

最近チェックした商品