LebensWorte : Meditationen und Gebete zu den Sonntagsevangelien Lesejahr B (Neuausg. 2014. 160 S. 19.5 cm)

個数:

LebensWorte : Meditationen und Gebete zu den Sonntagsevangelien Lesejahr B (Neuausg. 2014. 160 S. 19.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783746241869

Description


(Text)
Dieses Buch führt Sie durch das Lesejahr B, in dem hauptsächlich das Evangelium nach Markus gelesen wird. Zu allen Sonntagen und vielen Festtagen dieses Lesejahres finden Sie hier die Angabe der Tageslesungen, Kernsätze aus dem Tagesevangelium sowie ermutigende Meditationen, die das Evangelium betrachten und in die heutige Zeit übersetzen. Die Meditationen stammen von bekannten Kardinälen, Bischöfen und christlichen Autoren, wie Stephan Ackermann, Heinz Josef Algermissen, Gebhard Fürst, Kardinal Kurt Koch, Kardinal Reinhard Marx. Kardinal Gerhard Ludwig Müller, Susanne Ruschmann, Andrea Schwarz u. v. a. und werden jeweils mit dem liturgischen Tagesgebet abgeschlossen. Möge Sie dieses Jahreslesebuch durch das Markusjahr begleiten und die Sonn- und Festtage zu einer innerlichen Begegnung mit Jesus Christus werden lassen.
(Author portrait)
Jorge Mario Bergoglio / Papst Franziskus wurde 1936 in Buenos Aires geboren. 1958 trat er in den Jesuitenorden ein, 1969 wurde er zum Priester und 1992 zum Bischof geweiht. Seit 1998 ist Bergoglio Erzbischof von Buenos Aires. 2001 erfolgte die Ernennung zum Kardinalpriester mit der Titelkirche San Roberto Bellarmino. Seit dem 13. März 2013 ist er Papst Franziskus, der erste Lateinamerikaner in diesem Amt.Joseph Ratzinger wurde 1927 in Marktl am Inn geboren. Er war Professor für systematische Theologie in Freising, Bonn, Münster, Tübingen und Regensburg und jüngster theologischer Berater auf des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-65). 1977 wurde er Erzbischof von München und Freising. 1981 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Präfekten der Glaubenskongregation. Am 19. April 2005 wurde er als erster Deutscher seit 482 Jahren auf den Heiligen Stuhl gewählt.
Am 28.2.2013 trat Benedikt XVI. vom Amt des Papstes zurück.Dr. Robert Zollitsch, Erzbischof von Freiburg und Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz.

最近チェックした商品