Radiojournalismus : Handbuch Journalismus (Handbuch Journalismus) (2009. II, 382 S. 30 s/w Abb. 240 mm)

個数:

Radiojournalismus : Handbuch Journalismus (Handbuch Journalismus) (2009. II, 382 S. 30 s/w Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783744516365

Description


(Short description)
Die ganze Welt im Ohr
(Text)
Seit gut zwei Jahrzehnten haben die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten im deutschsprachigen Raum Konkurrenz durch private Radiostationen. Die Privatradios haben sich seitdem weiterentwickelt, aber auch die Angebote öffentlich-rechtlicher Sender haben sich hinsichtlich Programm und Anmutung erheblich verändert. Aus der anfänglichen Kluft ist mittlerweile ein - zumindest für Mitarbeiter durchlässiges - Nebeneinander geworden. Der Band »Radiojournalismus« schlägt eine Brücke zwischen Kultur- und Pop-Radio und stellt berufsrelevantes Wissen zur Verfügung. Die Autoren aus öffentlich-rechtlichem und privatem Radio vermitteln inhaltliche und journalistische Basics der radiojournalistischen Arbeit, befassen sich mit organisatorischen und technischen Strukturen, Darstellungsformen, Moderation, Programmdramaturgie, aber auch mit Promotion und Marketing. Der Wandel des Berufsbildes, rechtliche Aspekte sowie Fragen zu Honorierung und Vertragsgestaltung kommen ebenso zur Sprache. Mitvielen Beispielen, Tipps, Literaturempfehlungen und einem Glossar. Der Band richtet sich gleichermaßen an Studierende wie an Journalisten, möchte aber auch erfahrenen Radiomachern Denkanstöße geben.
(Review)
Für alle, die sich mit dem Berufsfeld Radio in der einen oder anderen Form interessieren und sich mit den neuesten Trends des Radiojournalismus auseinander Setzen möchten, ist der Band "Radiojournalismus" aus der Fachbuchreihe "Handbuch Journalismus" aufgrund seiner fachlichen Kompetenz und seiner gleichzeitigen guten Lesbarkeit wärmstens zu empfehlen. (kulturbuchtipps.de, 10.08.2009)

"Radio-Journalismus" von Peter Overbeck könnte sich als neues Standardwerk für angehende Radiomacher etablieren und dient auf Grund seiner Aktualität auch als sehr gutes Nachschlagwerk in den ersten Berufsjahren. (Radioszene, 09/2009)
(Author portrait)
Peter Overbeck ist Professor für Trimediale Produktion beim Institut LernRadio an der Hochschule für Musik Karlsruhe.

最近チェックした商品