Moderner Kulturjournalismus (2013. II, 458 S. 30 s/w Abb. 215 mm)

個数:

Moderner Kulturjournalismus (2013. II, 458 S. 30 s/w Abb. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783744506120

Description


(Text)
Welche Ereignisse werden vom Kulturjournalismus thematisiert und auf welche Weise erfolgt die AuseinanderSetzung mit Hoch- und Populärkultur in den Medien? Zur Beantwortung dieser grundsätzlichen Frage analysiert Ursula Nagy die mediale Resonanz dreier Veranstaltungen, die sowohl hoch- und populärkulturelle als auch mediale Merkmale aufweisen: den Deutschen Fernsehpreis, den Deutschen Buchpreis sowie die Internationale Biennale der Lichtkunst Ruhr. Die Untersuchung erstreckt sich über Printmedien, Fernsehen und das Internet. Dabei legt die Autorin die Cultural Studies zugrunde und kontrastiert sie mit ausgewählten kultur- und medienkritischen Theorien. Sie bestätigt zwar einige Argumente der Kultur- und Qualitätsdebatte - ihr gelingt aber, diesen ersten Eindruck als oberflächlich und wenig produktiv herauszustellen. Qualität und Popularität werden nach ihrer Auffassung als zwei zu Unrecht dichotomisch gebrauchte Begriffe angesehen. Die Relevanz von qualitäts- wie auch populärkulturellen journalistischen Produkten sollte nicht von Geschmackstendenzen, sondern von ihrem Deutungspotenzial und somit von ihrer gesellschaftlichen Bedeutung abhängen.
(Review)
Ein ebenso spannendes wie informatives Werk, dass für alle Kommunikationswissenschafter ganz gewiss neue Aspekte erschließen kann. (AQ - ART QUARTERLY, 2/2013)

"Dem Buch ist sehr zu wünschen, dass es viele Leser erreicht und inspiriert." (MESSAGE)
(Author portrait)
Ursula Nagy ist Medienwissenschaftlerin und wurde mit dieser Arbeit an der Universität Erlangen-Nürnberg promoviert.

最近チェックした商品