Theoretisch praktisch!? : Anwendungsoptionen und gesellschaftliche Relevanz der Kommunikations- und Medienforschung (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft .39) (2012. 358 S. 210 x 1480 mm)

個数:

Theoretisch praktisch!? : Anwendungsoptionen und gesellschaftliche Relevanz der Kommunikations- und Medienforschung (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft .39) (2012. 358 S. 210 x 1480 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783744504485

Description


(Text)
In einer Zeit des massiven Medienumbruchs lotet die Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft das Verhältnis zwischen Kommunikationswissenschaft und Medienpraxis aus. Anfang Juni 2011 diskutierten die Teilnehmer der 56. Jahrestagung der DGPuK in Dortmund, welchen Beitrag die Kommunikations- und Medienwissenschaft zur Lösung der Probleme der Medien- und Kommunikationspraxis leistet, welche gesellschaftliche Relevanz ihre Forschungsleistungen hat und ob die Präsenz der Disziplin in Medien und Öffentlichkeit ihrer dynamischen Entwicklung gerecht wird. Der vorliegende Band enthält ausgewählte Tagungsbeiträge, die das Selbstverständnis des Fachs ebenso thematisieren wie sein Verhältnis zu Medienpolitik, Öffentlichkeitsberufen und Gesellschaft.
(Author portrait)
Susanne Fengler ist Professorin für internationalen Journalismus am Institut für Journalistik der TU Dortmund sowie Geschäftsführerin des Erich-Brost-Instituts für internationalen Journalismus. Tobias Eberwein ist wissenschaftlicher Mitarbeiter beider Institute. Julia Jorch war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Journalistik der TU Dortmund und arbeitet als Volontärin in der Pressestelle der Bundesgeschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen.

最近チェックした商品