Spiel mit der Wirklichkeit : Zur Entwicklung doku-fiktionaler Formate in Film und Fernsehen. Dtsch.-Engl. (Close up Bd.22) (2012. II, 428 S. 73 s/w Abb. 215 mm)

個数:

Spiel mit der Wirklichkeit : Zur Entwicklung doku-fiktionaler Formate in Film und Fernsehen. Dtsch.-Engl. (Close up Bd.22) (2012. II, 428 S. 73 s/w Abb. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783744503006

Description


(Text)
"Doku-Drama", "Doku-Fiktion", "Living History", "Doku-Soap" - es gibt viele Begriffe, um das komplexe Phänomen doku-fiktionaler Fernsehformen zu umschreiben. Seit den 1990er-Jahren boomen sie auch im deutschen Fernsehen. Entwickelt wurden diese innovativen Fernsehformen zumeist im angloamerikanischen Fernsehen - speziell bei der BBC.

Das vorliegende Buch ist die erste Monografie zu den neuen hybriden TV-Formaten in Deutschland. Deutsche und britische Medienwissenschaftler untersuchen darin Geschichte und Ästhetik der Wechselspiele von Dokumentation und Fiktion in Fernsehen und Film. Es umfasst thematische Ansätze der Analyse sowie Beiträge, die starken Bezug auf die Gestaltung hybrider Fernsehformate nehmen.

Die Analysen der Filmforscher werden durch zahlreiche Interviews mit wichtigen Produzenten und Redakteuren aus Deutschland und Großbritannien ergänzt. Damit liegt zugleich ein umfassendes Handbuch zum Thema Doku-Drama-Fiktion in dokumentarischen Fernsehformaten vor.
(Text)
'Doku-Drama', 'Doku-Fiktion', 'Living History', 'Doku-Soap' - es gibt viele Begriffe, um das komplexe Phänomen doku-fiktionaler Fernsehformen zu umschreiben. Seit den 1990er-Jahren boomen sie auch im deutschen Fernsehen. Entwickelt wurden diese innovativen Fernsehformen zumeist im angloamerikanischen Fernsehen - speziell bei der BBC. Das vorliegende Buch ist die erste Monografie zu den neuen hybriden TV-Formaten in Deutschland. Deutsche und britische Medienwissenschaftler untersuchen darin Geschichte und Ästhetik der Wechselspiele von Dokumentation und Fiktion in Fernsehen und Film. Es umfasst thematische Ansätze der Analyse sowie Beiträge, die starken Bezug auf die Gestaltung hybrider Fernsehformate nehmen. Die Analysen der Filmforscher werden durch zahlreiche Interviews mit wichtigen Produzenten und Redakteuren aus Deutschland und Großbritannien ergänzt. Damit liegt zugleich ein umfassendes Handbuch zum Thema Doku-Drama-Fiktion in dokumentarischen Fernsehformaten vor.
(Author portrait)
Egon Mayer ist Vorsitzender des HDF e.V., stellvertretender Fernsehdirektor des SWR und Leiter der Hauptabteilung Kultur.

最近チェックした商品