Schreiben (Wegweiser Journalismus 1) (2008. 140 S. 15 SW-Abb. 180 mm)

個数:

Schreiben (Wegweiser Journalismus 1) (2008. 140 S. 15 SW-Abb. 180 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783744501248

Description


(Text)
Wegweiser Journalismus Eine klare Position ist unverzichtbare Grundlage, um verständlich und ansprechend im Journalismus zu schreiben und zu einem eigenen Stil zu finden. Wie man dorthin kommt, zeigt Jürg Häusermann in diesem Buch. Aus seiner jahrelangen Tätigkeit in der journalistischen Ausbildung haben sich dabei folgende Schwerpunkte herausgebildet: - Verständlichkeit - Attraktivität - bewusste Wahl der Perspektive - Umgang mit fremder Rede - Überschriften und Anmoderation von Texten - Abwechslung im Aufbau - alternative Schreibtechniken. Häusermann illustriert seine Aussagen mit vielen Beispielen aus der Praxis und gibt Tipps für deren UmSetzung. Übungsaufgaben regen zum eigenen Schreiben an - die Ergebnisse können mit den Lösungen im Anhang verglichen werden. Vom Autor ist bei UVK bereits erschienen: Jürg Häusermann Journalistisches Texten Sprachliche Grundlagen für professionelles Informieren 2., aktualisierte Auflage 2005, 220 Seiten 14 s/w Abb., broschiert ISBN 978-3-89669-463-8 gebundener Ladenpreis EUR 19,90 freier Preis CHF 35,90
(Review)
Der Band stellt die elementaren Regeln journalistischen Schreibens anhand anschaulicher Sprachbeispiele und nachvollziehbarer Tipps dar. (Fachjournalist, 3/2009)

Häusermanns Schreib-Hilfe liest sich wie ein auf Praxistauglichkeit getrimmter Kompress seines bewährten Oeuvres "Journalistisches Texten" und leistet auch hier, was der Titel verspricht. (Message, 02/2009)

Eigentlich wendet sich dieses Büchlein an Berufseinsteiger bei Zeitungen und Zeitschriften. Für PR-Berater und -Redakteure, speziell auch für Volontäre in der PR, ist es aber gleichwohl eine sehr empfehlenswerte Lektüre. Die Tipps gelten für beide Seiten des Schreibtischs. In der PR erhält man zudem noch wertvolle Hinweise auf die Sichtweise der Journalisten auf Themen. (pressearbeit.de, 03.11.2008)
(Author portrait)
Jürg Häusermann ist Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen. Er hat zuvor als Radiojournalist und als Ausbilder für Radio und Fernsehen gearbeitet.

最近チェックした商品