- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > picture books
Description
(Text)
Es muss nicht immer laut sein
Känguru Kalle ist eigentlich ziemlich fröhlich und aufgeweckt und spielt gern mit anderen. In kleineren Gruppen fühlt er sich aber wohler und manchmal braucht er etwas Zeit für sich. Dann schlüpft er am liebsten in Mamas Beutel. Blöd nur, dass die Erwachsenen sagen, Kalle würde sich nichts trauen ... Aber als ein kleiner Dachs dringend Hilfe braucht, kann Kalle allen zeigen was wirklich in ihm steckt und mutig helfen.
Mit viel Charme und Feingefühl gibt dieses Bilderbuch leisen Kindern eine starke Stimme und zeigt eindrücklich, dass es vollkommen in Ordnung ist, introvertiert zu sein.
Das komplexe Thema Introversion einfühlsam für die ganze Familie erklärtVerleiht den Ruhigen eine starke StimmeHilft dabei, sich und andere besser zu verstehenZeigt, dass Introversion vollkommen normal und in Ordnung istBaut Vorurteile ab und löst Missverständnisse aufMacht deutlich, dass Schüchternheit und Introversion nicht das Gleiche sindNimmt Eltern die Sorge, dass ihr Kind zu still sein könnteGroße Bilder und einfacher Text eigenen sich auch zum ersten Selberlesen in einem handlichen Erstleserbuchformat
(Review)
Manchmal braucht man einfach eine Pause Eigentlich ist Känguru Kalle ziemlich fröhlich und spielt gern mit anderen. Aber in kleineren Gruppen fühlt er sich einfach wohler und manchmal braucht er etwas Zeit für sich. Dann schlüpft er am liebsten in Mamas Beutel. Blöd nur, dass die anderen Erwachsenen ständig sagen, Kalle würde sich nichts trauen. Als ein kleiner Dachs dringend Hilfe braucht, ist Kalle sofort zur Stelle und spricht ganz mutig die Erwachsenen an. Kalle ist nämlich gar nicht schüchtern. Und dass er nach der Aufregung eine Pause braucht, ist ja wohl normal! Mit viel Charme und Feingefühl zeigt dieses Bilderbuch eindrücklich, was Introversion bedeutet und dass es vollkommen in Ordnung ist, Zeit für sich zu brauchen.
(Author portrait)
Katja Reider war Pressesprecherin des Wettbewerbs Jugend forscht, bevor sie zu schreiben begann. Inzwischen hat sie mehr als hundert Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Mehr über Katja Reider unter katjareider.de.Dominik Rupp, Jahrgang 1989, studierte Design mit dem Schwerpunkt Illustration an der Fachhochschule Münster. Bereits während des Studiums arbeitete er für zahlreiche renommierte Verlage. Heute ist er freischaffender Illustrator und lebt in der Nähe von Köln.



