Sherlock Holmes - Die Monographien, 5 Audio-CDs : Hörspiele mit Peter Pasetti. 297 Min.. CD Standard Audio Format (Sherlock Holmes - die Hörspielklassiker 1) (2017. 12.7 x 14.5 cm)

Sherlock Holmes - Die Monographien, 5 Audio-CDs : Hörspiele mit Peter Pasetti. 297 Min.. CD Standard Audio Format (Sherlock Holmes - die Hörspielklassiker 1) (2017. 12.7 x 14.5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Compact disc:音楽CD
  • 商品コード 9783742401984

Description


(Text)
Sherlock Holmes, berühmtester Detektiv aller Zeiten und Erfinder der Deduktion, klärt zusammen mit Dr. Watson jeden Fall auf. »Sherlock Holmes 1 - Die Monographien« enthält die Hörspiele zu den drei wichtigsten Sherlock-Holmes-Romanen von Arthur Conan Doyle. »Eine Studie in Scharlachrot« und »Das Zeichen der Vier« sind die beiden ersten Fälle des Meisterdetektivs, »Der Hund von Baskerville« ist sein wahrscheinlich berühmtester Fall. Die neu zusammengestellten Hörspielboxen versammeln mehr als drei Dutzend spannende Fälle des legendären Ermittlers. So sind alle Hörspiele des Bayerischen Rundfunks aus den 60er-Jahren mit Peter Pasetti als Sherlock Holmes enthalten - für viele Fans die besten Doyle-Hörspiele überhaupt -, aber auch die opulenten Inszenierungen des SWR aus den 90er-Jahren mit Walter Renneisen und anderen herausragenden Sprechern. Die Box enthält: - Eine Studie in Scharlachrot, SWF (heute SWR) 1987 - Das Zeichen der Vier, SWF (heute SWR) 1991 - Der Hund von Baskerville, BR 1966Hörspiel mit Peter Pasetti, Walter Renneisen, Charles Wirths5 CDs | ca. 4 h 57 min
(Author portrait)
Pasetti, Peter Peter Pasetti, (1916-1996) wirkte in unzähligen Film- und Fernseh-Produktionen wie »Der Alte«, »Derrick« oder »Der Kommissar« mit. Der bekannte Sprecher synchronisierte u. a. Humphrey Bogart, Gary Cooper und Orson Welles. In »Die drei ???« lieh er Alfred Hitchcock seine Stimme. In der Sherlock-Holmes-Hörspielreihe des Bayerischen Rundfunks (1962-1968) sprach er in 19 Produktionen die Hauptfigur und gilt als der deutsche »Ur«-Sherlock-Holmes.en Stimmen Deutschlands und wirkte in über 150 Hörspielen mit. Er sprach u.a. in der monumentalen Produktion »Der Herr der Ringe« den Bilbo und den Kommissar Beck in zahlreichen Sjöwall/Wahlöö-Krimis. Zudem las Charles Wirths die in der Klassiker-Edition bei DAV erschienenen Hörbücher »Madame Bovary« von Gustave Flaubert und »Robinson Crusoe« von Daniel Defoe ein.