Wanderungen durch die Mark Brandenburg, 1 Audio-CD, 1 MP3 Tl.3 : Gekürzte Lesung mit Gert Westphal. MP3 Format. 552 Min. (Wanderungen durch die Mark Brandenburg Tl.3) (2017. 14.5 cm)

Wanderungen durch die Mark Brandenburg, 1 Audio-CD, 1 MP3 Tl.3 : Gekürzte Lesung mit Gert Westphal. MP3 Format. 552 Min. (Wanderungen durch die Mark Brandenburg Tl.3) (2017. 14.5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Compact disc:音楽CD
  • 商品コード 9783742400482

Description


(Text)
In seinen »Wanderungen durch die Mark Brandenburg « ist Fontane eine faszinierende Mischung aus detailgetreuer Beschreibung der märkischen Land- und Ortschaften und kulturhistorischen Betrachtungen gelungen. Seine Wanderungen waren für Fontane jedoch nicht nur Ausdruck seiner tief empfundenen Heimatliebe, sondern dienten ihm auch als Grundlage für seine großen Romane »Effi Briest« und »Der Stechlin«. Im dritten Teil entführt Sprecher Gert Westphal den Hörer an die Spree. Beginnend in Lübbenau geht es nach Köpenick, an den Müggelsee, nach Friedrichsfelde, Buch, Werneuchen, Malchow und Mittenwalde bis nach Teltow, Gröben und Treplin.Lesung mit Gert Westphal1 mp3-CD | ca. 9 h 12 min
(Review)
»Wer sich heutzutage aufmacht, um die Mark Brandenburg zu erkunden, reist, auch wenn er es nicht vorhat, auf Fontanes Spuren.« GÜNTER DE BRUYN »Fontane macht süchtig.« FAZ »Schloss-, Park- und Landschaftsbeschreibungen, Historisches, Anekdotisches, Familienkram und Spukgeschichten. Mehr kann man am Ende nicht verlangen.« THEODOR FONTANE ÜBER »WANDERUNGEN DURCH DIE MARK BRANDENBURG«
(Author portrait)
Fontane, TheodorTheodor Fontane, geboren 1819 in Neuruppin, stammte aus einer Hugenottenfamilie. 1849 gab er seinen Apothekerberuf auf, um als Journalist und Schriftsteller zu arbeiten. Von 1860 bis 1870 war er Redakteur der Berliner Kreuz-Zeitung, danach bis 1889 Theaterkritiker bei der Vossischen Zeitung. 1878 erschien sein erster Roman. Fontane starb 1898 in Berlin.Westphal, GertGert Westphal, geboren 1920 in Dresden, arbeitete als Schauspieler, Sprecher sowie als Theater- und Opernregisseur. Für seine Rundfunklesungen der Werke von Theodor Fontane, Johann Wolfgang von Goethe und Thomas Mann erhielt er den Deutschen Schallplattenpreis und wurde von der ZEIT zum »König der Vorleser« gekürt. Er starb 2002 in Zürich.

最近チェックした商品