Hypertrophietraining : Wissenschaft und Praxis für optimalen Muskelaufbau. Mit über 50 Übungsanalysen, Trainingsplänen und Ernährungsempfehlungen (2022. 272 S. 240 mm)

個数:

Hypertrophietraining : Wissenschaft und Praxis für optimalen Muskelaufbau. Mit über 50 Übungsanalysen, Trainingsplänen und Ernährungsempfehlungen (2022. 272 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783742320599

Description


(Text)
Du willst mehr Masse für optisch definierte Muskeln, weißt aber nicht, wie du dein Ziel erreichen kannst? Kein Wunder! Denn um den Muskelaufbau, die sogenannte Hypertrophie, ranken sich viele Mythen und Halbwahrheiten. Wie du evidenzbasierte Fakten von »Bro Science« unterscheidest, zeigen dir der renommierte Wissenschaftler Dr. Stephan Geisler und seine Kollegen Dr. Simon Gavanda, Dr. Eduard Isenmann und Tim Havers. Sie beantworten dir in diesem Grundlagenwerk alle Fragen rund um Muskelaufbau, Krafttraining und Ernährung für Kraftsportler:

·Wie wird eine optimale Hypertrophie erreicht?
·Welche Übungen sind für welches Ziel sinnvoll?
·Wie sieht der ideale Trainingsplan aus?
·Wie oft sollte trainiert werden?
·Was ist bei der Auswahl der Gewichte zu beachten?
·Wie wirkt sich Muskelaufbau auf die allgemeine Gesundheit aus?

Die Autoren beleuchten die Hypertrophie von allen Seiten, geben dir fundierte Einblicke in die Trainingslehre und liefern dir damit das nötige Verständnis, um Trainingspläne zielführend anzuwenden. Einen Schwerpunkt bildet dabei die wissenschaftliche Analyse gängiger Übungen im Fitness- und Kraftsport, die veranschaulicht, dass Aspekte wie unterschiedliche Griffbreiten oder Fußstellungen, aber auch die richtige Ernährung oft über das bessere und schnellere Erreichen des Trainingsziels entscheiden. Mit diesem Know-how erreichst auch du deine bestmögliche Performance!
(Review)
"Der Ansatz ist wissenschaftlich, das Ergebnis jedoch praxisnah, denn das Buch beantwortet viele Fragen, die sich Fitnessfans regelmäßig stellen: Wie oft, wie intensiv, wie viele Wiederholungen? Wie breit greife ich die Stange beim Gewichtheben, wie stelle ich die Füße?" Südkurier
(Author portrait)
Prof. Dr. Stephan Geisler ist Professor für Fitness und Gesundheit an der IST-Hochschule in Düsseldorf, leitet die Fitnesstrainer-Ausbildung der Deutschen Sporthochschule Köln und ist Mitbegründer des Deutschen Fitnesswissenschaftsrates sowie designierter Präsident der National Strength and Conditioning Association (NSCA) für Deutschland. Seine Schwerpunkte liegen sowohl in der Lehre als auch in der Forschung im Bereich des Krafttrainings und der Hypertrophie. Als Autor und Reviewer hat er bereits zahlreiche internationale Publikationen veröffentlicht. Zudem betreibt er auf YouTube den Bildungskanal »Der Fitnessprofessor«.Dr. Simon Gavanda hat an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert. Seit 2015 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der IST Hochschule in Düsseldorf und forscht primär zur Wirksamkeit verschiedener Krafttrainingsmethoden. Darüber hinaus ist der ehemalige Footballeuropameister als lizenzierter Athletiktrainer für verschiedene Verbände unterschiedlicher Sportarten tätig.

最近チェックした商品