- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > poetry, dramatic art, essays
Description
(Short description)
Die eingefrorene Saskia erfährt nach dem Auftauen Heilung und neues Leben. Doch der Zeitsprung ist schwer zu bewältigen. Die Öffentlichkeit reagiert teils enthousiastisch, teils verteufelnd..
(Text)
Vater Georg lässt seine sterbende Tochter Saskia einfrieren, weil er gehört hat, dass Wissenschaftler an der Heilung ihrer genetisch bedingten Krankheit arbeiten. Bis dies gelingt, soll sie auf Eis gelegt werden, wie es schon mit einigen Menschen in den USA geschehen ist. Er hofft inständig, dass es eines Tages gelingen wird, einen aufgetauten Menschen wieder zum Leben zu bringen. Georg weiht niemanden ein, weil er fürchtet wegen illegaler Praktiken angezeigt zu werden, denn in Deutschland ist das Einfrieren von Menschen verboten. Nach 16 Jahren bangen Wartens sehen wissenschaftliche Befunde so gut aus, dass er sich traut, das Institut in den USA mit dem Auftauen zu beauftragen. Er verfolgt dies mit großer Aufregung. Es gelingt besser als befürchtet.
Saskia hat von der Prozedur nichts mitgekriegt und versucht bald in Hamburg an ihr altes Leben wieder anzuknüpfen. Fast alle Freunde sind weg, ihre Mutter steht ihr höchst skeptisch gegenüber, ihr Bruder hat sich inzwischen zum Alkoholiker entwickelt, nur ihr Vater steht ihr hilfreich bei. Nach Wiederaufnahme ihres Studiums gerät sie in eine Clique, die ihr mit herbem Spott begegnet, weil sie die neuen Kommunikationsmittel nicht beherrscht. Es kommt zu massivem Mobbing in Facebook. Saskia will sich deswegen das Leben nehmen, wird aber im letzten Moment von einem jungen Mann gerettet, der auch einige Zeit später ihr Liebhaber wird.
Georg vermochte es leider nicht, Saskias ungewöhnliche Heilung der Presse zu verheimlichen. Ein Sturm bricht los. Ihre Heilung ist in aller Munde. Viele feiern ihre Heilung als medizinisches Wunder, aber andere lehnen sie strikt ab. Mitglieder einer radikalen Sekte bezeichnen sie als Teufelsweib und trachten ihr nach dem Leben. Sie und ihr Freund müssen sich lange versteckt halten. Schließlich kommt es bei Georgs Gerichtsverhandlung zu einem Eklat.