- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > novels and tales
Description
(Short description)
Der Marienkäfer Emilio hat drei Freunde. Dieses Mal geht es auf dem Rücken der Schneckenpferde zum Seerosenteich. Picknicken, eine Bootsfahrt und ein Rutschwettbewerb machen diesen Tag unvergesslich.
(Text)
Emilio hatte sich schon die ganze Woche auf den Ausflug mit seinen Freunden gefreut. Sie wollten zum Seerosenteich aufbrechen. Dort wollten Sie den Tag mit schwimmen, spielen und entdecken verbringen. Doch das Wetter war die letzten Tage so schlecht gewesen, dass Sie es immer wieder aufs Neue verschieben mussten. Heute zeigte sich endlich die Sonne wieder. Direkt nachdem Emilio wach geworden war, war er aus dem Bett gehüpft. So schnell war er noch nie am Fenster gewesen, um die Vorhänge zur Seite zu ziehen. Die warmen Sonnenstrahlen strahlten mit seinem Lächeln um die Wette. Es würde ein wunderbarer Tag werden.
(Author portrait)
Reng, Désirée
10/2010 - bis heute
Freelancer als Redakteur (Texter & Lektor)
Kunden:
TÜV SÜD Akademie
Limango - Online Outlet-Shop
Travelshop-24.net - Reiseveranstalter
!pure idea - Kosmetikschule
Craft AG - Veranstalter
Abcd4-Branchenbuch
Webmug - Webseitenentwickler
2009-2010
German Free TV Holding/ Pro7Sat.1 Media Group (Jung-Redakteurin Content Services)
-Schreiben von Texten zum Programm (Synopsen, Hintergrund- und Zusatzinformationen)
-Gesamte Programmkommunikation und Programmdatendistribution von SAT.1 + Sat.1 Comedy
-Bereitstellung von Pressematerial für den Programmvertrieb
2003-2009
Studium der Germanistik (Neuere Deutsche Literatur),
Philosophie, Arbeits- und Organisationspsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München
Abschluss: Magister Artium
Wüst, Susanne
03/ 10 bis heute
Selbstständige Trainerin IAM - Training und Beratung seit
10/ 09 bis heute
Text und (Web)Design für webmug internet solutions seit
11/12 bis heute
Lehrbeauftragte an der THD (Präsentationstechnik, Selbstpräsentation)
02/13 bis 11/13
Beratende Tätigkeit für travianet GmbH (Konzepte für Print, Web)
Studium
Diplom-Pädagogik/ Erwachsenenbildung 10/ 04 bis 08/ 09
Schwerpunkt: betriebliche Bildungsarbeit
(Nebenfächer: Psychologie und Soziologie)
Studium
Mündliche Kommunikation und Sprecherziehung 10/ 05 bis 10/ 09
(Gesprächsführung, Präsentation, Seminarkonzeption)
Masterarbeit
"Kommunikation als Werkzeug Sozialer Kompetenz" 01/ 10 bis 04/ 11