Batman: Geheimnisse & Arkham Asylum: Madness (Deluxe Edition) (2024. 236 S. Durchgehend vierfarbig. 28.5 cm)

個数:

Batman: Geheimnisse & Arkham Asylum: Madness (Deluxe Edition) (2024. 236 S. Durchgehend vierfarbig. 28.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783741640308

Description


(Short description)
Dieser Titel ist eine Einladung Zeit in Stunden in Arkham Asylum zu verbringen - dem unheimlichsten Haus im DC-Universum.
(Text)
WAHNSINN OHNE ENDE In den beiden Storys Geheimnisse und Arkham Asylum: Madness zeigt Ausnahmekünstler Sam Kieth Batmans schlimmste Gegenspieler von ihrer dunkelsten Seite. Der Joker hat das Arkham Asylum, in dem Gothams gefährlichste Psychopathen weggesperrt werden, als freier Mann verlassen. Im Fernsehen gibt er sich geläutert, doch das ist alles nur Show: Der grünhaarige Schurke ist derselbe Psycho wie immer! Nur dass er die Welt mithilfe der Medien jetzt davon überzeugt, dass eigentlich Batman der gewalttätige Wahnsinnige ist. In einer weiteren Geschichte nimmt uns dieser Band für 24 Stunden mit nach Arkham, wo sich Wärter und Pflegerinnen um Batmans monströseste Gegner kümmern ... Ein extravaganter Comic in der Tradition von Batman: Arkham Asylum, geschrieben und gezeichnet von Sam Kieth (Sandman, Batman vs. Lobo, The Maxx). ENTHÄLT: BATMAN: SECRETS 1-5, ARKHAM ASYLUM: MADNESS
(Extract)
WAHNSINNIG UNVERKENNBAR von Christian EndresEs gibt Comic-Zeichner, deren Schaffen man auf den ersten Blick erkennt. US-Künstler Sam Kieth gehört definitiv in diese Kategorie. Bei ihm spürt man deutlich, dass Cartoon und Karikatur zu seinem Verständnis und Ansatz gehören und Abstraktion, Verzerrung und Überzeichnung wichtige Stilmittel für ihn sind. Das sah man schon in den ersten prägenden Sandman-Comics, die er nach den Skripts von Neil Gaiman zeichnete, und die allein ihm seinen Platz im Olymp des grafischen Erzählens gesichert hätten. Doch nach Sandman wurde all das noch deutlicher, denn Kieth pushte seinen Stil weiter, angefangen bei der historischen Satire um Epicurus the Sage und seinem eigenen Helden The Maxx. Die Welt von Batman bereicherte Kieth erstmals 2006 mit dem Mehrteiler Batman: Secrets, den wir in diesem Band gesammelt haben, sowie mit der ebenfalls enthaltenen Graphic Novel Arkham Asylum: Madness von 2010. Und obwohl Mr. Kieth erst relativ spät nach Gotham Citykam, nennt man ihn doch in einem Atemzug mit Größen wie Kelley Jones, Dave McKean und Simon Bisley, wenn es um die außergewöhnlichsten, markantesten Batman- Künstler geht. Auch, weil sich Kieth nicht allein auf das visuelle Extrem konzentriert. Als Autor verpasst er seinen Storys über den Dunklen Ritter ebenfalls einen eigenen Dreh. Dennoch ist seine Saga über Batman und den Joker von einigen Meilensteinen inspiriert, etwa von Frank Millers Batman: Die Rückkehr des Dunklen Ritters (der Einfluss der Medien) und Batman: The Killing Joke von Alan Moore und Brian Bolland (die Rivalität, die Unterschiede, die Gemeinsamkeiten von Bats und dem Killerclown). Zumal Kieth nicht nur einen Blick auf den "alltäglichen Wahnsinn" in der Anstalt Arkham Asylum wirft, wo lange Batmans übelste Widersacher eingesperrt wurden. Obendrein blickt er in die Kindheit von Bruce Wayne, dessen Eltern vor seinen Augen ermordet wurden. Großgezogen wurde er daraufhin von Butler Alfred Pennyworth auf dem AnwesenWayne Manor, ehe Bruce die ganze Welt bereiste, sich zum meisterhaften Verbrechensbekämpfer ausbilden ließ und in Gotham schließlich zu Batman wurde, wo er den Joker als Erzfeind finden sollte. Viel Vergnügen mit den irren Geschichten und Wahnsinnsbildern von Sam Kieth!

最近チェックした商品