Die X-Men Anthologie : Die Welt der Mutanten (X-Men) (2018. 320 S. Durchgehend vierfarbig. 28.7 cm)

個数:

Die X-Men Anthologie : Die Welt der Mutanten (X-Men) (2018. 320 S. Durchgehend vierfarbig. 28.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783741608698

Description


(Text)
GELIEBT UND GEFÜRCHTETIn den frühen Tagen des Marvel-Zeitalters schufen Stan Lee und Jack Kirby Helden, wie man sie noch nie gesehen hatte: Die X-Men - junge Mutanten, geboren mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, für die sie vom Rest der Welt gehasst und gefürchtet wurden.Begleitet das legendäre Mutanten-Team auf einer Reise durch die Jahrzehnte und erlebt die glorreichsten und tragischsten Momente der X-Men-Geschichte. Mit Meilensteinen der Comic-Historie von Stan Lee, Jack Kirby, Len Wein, Chris Claremont, Dave Cockrum, John Byrne, Jim Lee, Scott Lobdell, Grant Morrison, Frank Quitely, Brian Bendis und anderen. Mit jeder Menge Hintergrundmaterial zur X-Familie. Perfekt für Sammler, Filmfans und Neueinsteiger.
(Extract)
MEHR ALS EINE FAMILIE von Thomas WitzlerDas erste Superteam der Comic-Geschichte erschien Ende 1940 in All-Star Comics 3. Alle Mitglieder der Justice Society of America waren zuvor in anderen Publikationen von DC und All-American Comics eingeführt worden und Lesern bereits bekannt. Die Geschäftsidee war ebenso simpel wie effektiv: zum Preis von ein paar Cents möglichst viele Zugpferde der noch jungen Superhelden-Gemeinde unter einem "Dach" zu vereinen. Ein Mehrwert, der die Fans in Scharen zum Erwerb animieren sollte. Das Konzept ging auf. Die Antwort von Marvels Vorgänger Timely ließ bis 1946 auf sich warten. Doch die All Winners Squad kam zu spät. Nach dem Krieg war das Goldene Zeitalter der Superhelden schon wieder am Ausklingen.Die verpasste Chance war eine Lehre. Als DC den Erfolg 1960 mit der Justice League wiederholte, konterte Marvel nur ein Jahr später mit den Fantastic Four. Vergleichbares hatten die Leser noch nie zu Gesicht bekommen. Das neue Helden-Quartett bestand nicht aus unnahbaren "Göttern", sondern realitätsnahen Charakteren mit Problemen, wie jeder sie hat. Eine Familie von Abenteurern, denen das Schicksal einen Streich gespielt hatte. Als bei Marvels Herausgeber Martin Goodman die Kassen klingelten, verlangte er mehr davon. Ein weiterer Team-Comic sollte es sein. Und Chefredakteur Stan Lee gab ihm mehr. Ein ganzes Volk von Superhelden. Menschen mit mutierten Genen. Kurz: Mutanten - die nächste Stufe der menschlichen Evolution. Aber nicht einmal Lee konnte ahnen, dass seine Kreation der Traumfabrik Hollywood letztendlich die Weichen ins 21. Jahrhundert stellen würde.Die X-Men waren eine Allegorie auf sämtliche Minderheiten dieser Welt und ihrer Zeit weit voraus. Wie sonst lässt es sich erklären, dass sie analog ihrer Rolle im Marvel-Universum selbst in der Gunst der Leser zunächst ein Außenseiterdasein fristeten. Ihr Stern ging auf, als Mitte der 70er ein neues Team mit multikulturellen Wurzeln debütierte. Unter der Regie von Chris Claremont und John Byrne ging der Titel durch die Decke. Rasch hatte das X-Men-Virus das amerikanische Publikum und schließlich den ganzen Globus erfasst. Die immense Popularität führte dazu, dass Marvel im Laufe der Jahre rund 150 Ableger-Reihen und etwa dreimal so viele Einzelhefte und Miniserien, die von Anfang an eine begrenzte Zahl von Ausgaben umfassten, herausbrachte. Es gab eine Phase, da hatten über 20 % aller in den USA veröffentlichten Comics einen X-Men-Bezug. Ein Neustart der Mutantengruppe resultierte 1991 in der höchsten Auflage, die ein Comic weltweit je erreicht hat. Rekorde für die Ewigkeit. Mehrere Zeichentrickserien lockten die Kids in den 80ern und 90ern scharenweise vor die TV-Geräte. Und als man, vom Erfolg des Blockbusters Blade ermutigt, in Hollywood beschloss, eine neue Ära der Superhelden-Filme einzuläuten, bahnten die X-Men den Weg für alles, was seither an Comic-Vorlagen in den Kinos landete.[...]

最近チェックした商品