Jahrhunderte nach Luther : Ein christliches Manifest in einer pluralistischen und globalisierten Welt (Edition Aquin 2) (2021. 364 S. 215 mm)

個数:

Jahrhunderte nach Luther : Ein christliches Manifest in einer pluralistischen und globalisierten Welt (Edition Aquin 2) (2021. 364 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783740783440

Description


(Text)
Anders als Luther, der seine Thesen im katholischen Europa von 1517 publizierte, bezieht sich der Autor in seinen Thesen auf die globalisierte und pluralistische Welt unserer Zeit. Jede These wird in einem allgemein verständlichen Essay von 2-5 Seiten erläutert. Zahlreiche Anmerkungen ermöglichen es dem wissenschaftlich interessierten Leser in die Tiefe zu gehen. Am Ende der meisten Thesen werden Fragen formuliert, die der Autor noch nicht als geklärt ansieht. Am Ende mancher Thesen gibt es Politikvorschläge z. B. zur Bekämpfung von Hunger und Ungleichheit, zur Stärkung der Demokratie und zur Reform der UNO.Johannsson beginnt mit einer Skizzierung seiner konservativen Sicht auf die christliche Theologie, wobei er sich auf die Bibel und einige erhellende Beiträge von Joseph Smith (1806 - 1844) stützt. In den folgenden zehn Kapiteln versucht er, die Relevanz der christlichen Perspektive für die Fragen unserer Zeit aufzuzeigen. Er deutet die Möglichkeit eines Kompromisses zwischen Kreationismus und Evolutionstheorie an. Seine Theorie über Materie, Geist und Seele könnte die Natur- und die Sozialwissenschaften einander näher bringen. Sein Konzept der christlichen Nächstenliebe erweist sich nicht nur als fundamentales Prinzip der Ethik, sondern auch als mögliche Leitlinie für Wirtschaft und Politik.
(Author portrait)
Der Autor hat Ökonomie, Philosophie und Theologie an der Universität des Saarlandes studiert und in Forschung und Lehre gearbeitet und publiziert. Nach Renteneintritt verlagerte sich sein Schwerpunkt auf Philosophie, Theologie und Lyrik. Im letzteren Bereich hat er inzwischen zwei Gedichtbände veröffentlicht, die theologischen Hintergrund haben. Er ist Gründungsmitglied des Vereins für Freie Bildung e.V. und des Café PHilo in Chemnitz. 2014 erhielt er den Preis der Jury beim Philosophy Slam, Chemnitz. Seit 2017 publizierte er zusammen mit Thea Johannsson fünf Bände philosophische Dialoge in der von ihnen entwickelten neo-sokratischen Methode. Dabei befassten sie sich mit zeitlosen und aktuellen Fragestellungen aus der Sozialphilosophie, der Erkenntnistheorie, der Ethik, der Metaphysik und der Anthropologie. In der vorliegenden PUblikation verbindet Johannsson seinen ökonomischen, philosophischen und theologischen Sachverstand und umreißt - entgegen dem postmodernen Mainstream undim Sinne von Thomas von Aquin - ein philosophisches System auf theologischer Grundlage.

最近チェックした商品