Daniels Vermächtnis : Die Bücher des Hofrats Beltschazar (2016. 424 S. 190 mm)

個数:

Daniels Vermächtnis : Die Bücher des Hofrats Beltschazar (2016. 424 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783740712020

Description


(Text)
Religiöse Eiferer gefährden die Einheit des Staates im Zweistromland. Andersgläubige werden eingeschüchtert, Machthaber versuchen aus dem Zwist der Religionsgruppen politisches Kapital zu schlagen, die Freiheit des Wortes weicht der Selbstzensur. Mesopotamien im 6. Jahrhundert v. Chr. Der alte Fürst Beltschazar hat einen Schreiber bestellt. Semi, der seit der Machtübernahme der Perser ohne Anstellung ist, freut sich über den lohnenden Auftrag. Beltschazar will seine Geschichte für künftige Zeiten aufzeichnen lassen. Als der verschleppte Jude Daniel kam er vor über 60 Jahren nach Babylon. In kurzer Zeit stieg er zum engen Vertrauten und geschätzten Berater des Königs auf, des mächtigen Herrschers Nabu-kudurri-usur. Der Monarch war augenscheinlich beeindruckt vom festen Glauben des Judäers und von der Wirkmacht seines Gottes Jahwe. Die Priester des Marduktempels sahen es alles andere als gern. Aber was hatte der Herrscher tatsächlich im Sinn, als er den Glauben an Jahwe beförderte?Warum machte er Beltschazar zum Verwalter über die südlichen Lande mit den mächtigen Religionszentren Nippur, Borsippa und Uruk? Je mehr Semi vom alten Hofrat über das Wechselspiel von Macht und Religion erfährt, umso stärker gerät er selbst zwischen die Fronten.
(Author portrait)
Leonard Heffels studierte Kunst in Maastricht und Pädagogik in Amsterdam. In seinem literarischen Werk setzt er sich immer wieder mit biblischen Themen auseinander. Dabei bewegt er sich im Grenzbereich zwischen Lyrik und Prosa, so zum Beispiel in "Wer mit Gott geht ..." und "Volkes König". Auch seine Novelle "Marthas Geschick" ist geprägt von einem lyrischen Sprachstil, der eine große atmosphärische Dichte schafft. Zugleich wirft er ein neues Licht auf die Protagonisten, die einfühlsam und tiefsinnig dargestellt werden. Bei TWENTYSIX erschienen ferner der historische Roman "Daniels Vermächtnis", "Dinahs Ehre" und der unkonventionelle Glaubensroman "Sieben". Unter dem Pseudonym Nerodal Feh Fesl veröffentlichte er den zweiteiligen Roman "Die Vorbotin".https://www.leonard-heffels.org

最近チェックした商品