Zwölfeinhalb Bären, ... oder wie die Bären nach Waldulm kamen (Zwölfeinhalb Bären .1) (2. Aufl. 2017. 120 S. 20 Farbabb. 210 mm)

個数:

Zwölfeinhalb Bären, ... oder wie die Bären nach Waldulm kamen (Zwölfeinhalb Bären .1) (2. Aufl. 2017. 120 S. 20 Farbabb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783740711917

Description


(Text)
Robert, ein gerade arbeitslos gewordener Innerarchitekt von Passagierschiffkabinen, zieht mit seiner Ehefrau Manuela, Sohn Otto und Hund Köhly von Hamburg nach Waldulm im Schwarzwald. Dort will er im frei gewordenen Haus seiner Eltern, die nach Neuseeland ausgewandert sind, Architekt und Erbauer von Puppenhäusern werden.Beim Räumen im Haus findet er seinen alten Teddy aus Kindertagen wieder; vergessen, verstaubt, nackt, mit Knöpfen als Augen. Der Teddy ist der "Alte", und mit dem "Alten" nimmt die Geschichte ihren Lauf. Die von Roberts Eltern zurückgelassene Katze Kitty beobachtet höchst argwöhnisch, wie sich das Haus nach und nach mit Bären aus aller Herren Länder füllt, wobei jeder eine eigene Geschichte zu erzählen weiß. Da kommen "Blizz" und "Grizz", "Phil" und "Pepo", "Homer" und "Frosty", "Tennessee", "Jack" und "Bobby", "Liddi" und "Horatius", womit die Zahl Zwölf erreicht ist, eine Zahl, die Katze Kitty gerade noch so zu dulden geneigt ist. Als jedoch eines Tages, naturellement, der kleine "Louis Commecicommeca" aus dem französischen Elsass beim Stibitzen von eingeweckten Heidelbeeren im Keller des Hauses ertappt wird, steht Kittys angedrohter Auszug aus dem Bärenheim bevor. Doch nur, weil der kleine Bär als halbe Portion gerechnet wird, lässt sich Kitty zum Bleiben überreden. Doch eines ist gewiss: Zwölfeinhalb Bären vertilgen eine ganze Menge Heidelbeerpfannkuchen.
(Author portrait)
Peter Siefermann wurde 1953 in Kappelrodeck im Land Baden-Württemberg geboren. Er lebte über dreißig Jahre in Basel in der Schweiz und arbeitete für ein deutsches Transportunternehmen. Nach Versetzung in den Ruhestand zog er mit seiner Ehefrau nach Deutschland zurück.Peter Siefermann ist Vater zweier Kinder, die beide in der Schweiz leben.

最近チェックした商品