- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Description
(Short description)
Das Buch informiert anschaulich über die Entwicklungen und Studien im Bereich neuer Arbeitsformen. Der Autor spannt dabei den Bogen von New Work und Arbeiten 4.0 sowie Homeoffice und Remote Work über die Zunahme der digitalen Nomaden bis hin zur Gig Economy in der Weltwirtschaft. Konkrete Fallbeispiele und innovative Ansätze aus aller Welt geben einen Einblick in diese spannenden Themen.
(Text)
Das Buch informiert anschaulich über die Entwicklungen und Studien im Bereich neuer Arbeitsformen.Der Autor spannt dabei den Bogen von New Work und Arbeiten 4.0 sowie Home Office und Remote Work über die Zunahme der Digitalen Nomaden bis hin zur Gig Economy in der Weltwirtschaft.Konkrete Fallbeispiele und innovative Ansätze aus aller Welt geben einen Einblick in diese spannenden Themen.Das Buch richtet sich in erster Linie an Fachkräfte im Personalbereich und Führungskräfte in Unternehmen und anderen Organisationen.
(Table of content)
Die Rolle von Remote Work im 21. Jahrhundert: Was ist Remote Work? Zwischen Telearbeit und Homeoffice / Homeoffice-Regelungen / Beispiele für die Einführung von Remote WorkNew Work und Arbeiten 4.0: Neue Arbeitszeitmodelle / Freelancing und Crowdworking / Die Digitalisierung und kollaboratives Arbeiten / Design Thinking und New Work / Sharing Economy und New Leadership / Freelancing und Clickworking / Der Angestelltenjob und das GroßraumbüroDie Plattformökonomie: Vor- und Nachteile der Plattformökonomie / Digitale Tagelöhner und Crowdsourcing / Digitale Transformation / Blockchain und Plattformökonomie / Agiles Projektmanagement / Postwachstumsökonomie und Arbeitssouveränität / Bedingungsloses GrundeinkommenOrganisationale Entwicklung und New Work: Neue Lernformen in agilen Organisationen / Learning Analytics / Learning Design und Content CurationFazit
(Author portrait)
Dr. Dr. Gerald Pilz war Dozent an deutschen Hochschulen und Autor zahlreicher Bücher über Finanz- und Managementthemen.