Tourismus neu denken : Tourismusphilosophie (1. Auflage. 2020. 154 S. 215 mm)

個数:

Tourismus neu denken : Tourismusphilosophie (1. Auflage. 2020. 154 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783739830537

Description


(Short description)
In diesem Band wird der Tourismus in all seinen gegenwärtigen Ausprägungen, etwa dem Massen- oder Overtourismus, aus dem philosophischen Blickwinkel betrachtet. Weitere wesentliche Themen sind die Stellung des Menschen im touristischen Gefüge, Besonderheiten touristischer Leistungen, Fragen des Zeiterlebens sowie des Reiseglücks.
(Text)
Tourismus als Phänomen philosophisch erfassen!Ziel der Philosophie ist es, die Welt durch logisches Denken zu erfassen, Erkenntnisse über das Sein und die Struktur der Welt zu generieren und nicht zuletzt auch den Sinn des Lebens zu ergründen. Folglich ist es nur konsequent, auch den Tourismus in all seinen gegenwärtigen Ausprägungen, etwa dem Massen- oder Overtourismus, aus dem philosophischen Blickwinkel zu betrachten. Weitere wesentliche Themen sind die Stellung des Menschen im touristischen Gefüge, Besonderheiten touristischer Leistungen, Fragen des Zeiterlebens sowie des Reiseglücks.Das Buch schließt mit Überlegungen, wie Tourismus neu gedacht werden kann und wie sich die Zukunft des Tourismus gestalten wird.
(Table of content)
1 Philosophie und Tourismus2 Vom Sinn des Reisens3 Die ethische Verantwortung des Tourismus4 Ästhetik im Tourismus5 Von der Philosophie zur Tourismuspsychologie6 Der Mensch im Mittelpunkt einer Reise7 Die Besonderheiten touristischer Leistungen8 Das Raum-und Zeiterlebnis bei Reisen9 Glück und andere philosophische Kategorien10 Tourismus neu denken11 Die Zukunft des Tourismus
(Author portrait)
Hans-Peter Herrmann hat Philosophie und Psychologie an der Universität Leipzig studiert. Er ist Lehrbeauftragter für Tourismusmanagement an Hochschulen und an Akademien für Psychologie und Kommunikation.

最近チェックした商品