Wendezeit : Die Reichsstadt Goslar an der Schwelle vom Ancien Régime zur Moderne (Beiträge zur Geschichte der Stadt Goslar / Goslarer Fundus .60) (2019. 200 S. 1 SW-Abb. 21 cm)

個数:

Wendezeit : Die Reichsstadt Goslar an der Schwelle vom Ancien Régime zur Moderne (Beiträge zur Geschichte der Stadt Goslar / Goslarer Fundus .60) (2019. 200 S. 1 SW-Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783739511603

Description


(Text)
Das Jahr 1802 war ein Wendepunkt der mitteleuropäischen Geschichte. Im Zuge der der napoleonischen Kriege verlor auch die Reichsstadt Goslar ihre Unabhängigkeit und wurde dem Königreich Preußen zugeschlagen. Angelika Kroker beschreibt die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse Goslars vor und nach dem Verlust der Reichsfreiheit. Insbesondere analysiert sie die Probleme, die sich bei Eingliederung des Gemeinwesens in die preußischen Verwaltungsstrukturen ergaben, und die konkreten Folgen, die das Ende der reichsstädtischen Autonomie für die Goslarer Einwohnerschaft hatte. Das Buch erhellt eine von der Geschichtsschreibung bisher weithin vernachlässigte Phase der Stadthistorie.
(Table of content)
Exposition: Wendezeit - 9
Die handelnden Personen - 13
Eine Reichsstadt am Ende? Goslar um 1800 - 16
Die Reformen Siemens' - 41
1802: Inbesitznahme durch Preußen - 46
Integration durch Bürokratie: Goslar auf dem preußischen Weg - 66
Von der "gefühlten" zur wirklichen Wirtschaftskrise - 90
Preußische Wirtschaftpolitik - 105
Zusammenfassung und Bewertung - 116
Ausblick - 131
Anhang - 134
- Die Goslarer Gilden in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts - 134
- "Who is Who?" in Goslar 1802 - 146
- Instruktion für die preußischen Zivilkommissare 1802 - 168
- Anmerkungen - 171
- Quellen und Literatur - 191
(Author portrait)
Kroker, Angelika
Dr. Angelika Kroker. Geboren 1955. Studium: Geschichtswissenschaft und Germanistik in Hannover. Freiberufliche Historikerin. Arbeitsschwerpunkte: Niedersächsische Landes-, Regional- und Lokalgeschichte, Geschichte der Stadt Goslar. Bücher im Verlag für Regionalgeschichte: so machet solches eine democratiam. Konflikt und Reformbestrebungen im reichsstädtischen Regiment Goslars 1666-1682, 2001 / Wendezeit. Die Reichsstadt Goslar an der Schwelle vom Ancien Régime zur Moderne, 2019

最近チェックした商品