Der Kreis Wiedenbrück in seinen ersten Jahrzehnten : Strukturen und Personen (Veröffentlichungen aus dem Kreisarchiv Gütersloh .15) (2018. 168 S. 31 Farbfotos, 14 SW-Fotos. 24 cm)

個数:

Der Kreis Wiedenbrück in seinen ersten Jahrzehnten : Strukturen und Personen (Veröffentlichungen aus dem Kreisarchiv Gütersloh .15) (2018. 168 S. 31 Farbfotos, 14 SW-Fotos. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783739511153

Description


(Text)
Der Kreis Wiedenbrück entstand 1816 aus drei Territorien des Alten Reiches: der Grafschaft Rietberg, der Herrschaft Rheda und dem Amt Reckenberg. Diese über 150 Jahre bestehende Verwaltungseinheit wurde 1973 mit dem Kreis Halle, der Stadt Harsewinkel und der Gemeinde Schloß Holte-Stukenbrock zum Kreis Gütersloh zusammengelegt.200 Jahre nach seiner Gründung erinnerte das 24. Seminar »Kirchengeschichte in der Zehntscheune« im Oktober 2016 an die Anfänge des alten Kreises Wiedenbrück. Die Vorträge zu Strukturen (Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Kirche) und Personen (Jodocus Temme, Anton Meinholz und Luise Hensel) sind nun in den Beiträgen dieses Buches dokumentiert und mit Bildern illustriert.
(Table of content)
Johannes MeierEinleitung aus kirchengeschichtlicher Perspektive - 7Christian HoffmannAls das Dekanat Wiedenbrück an die Diözese Paderborn gelangteDie Bistümer Nordwestdeutschlands zwischen Gefährdung, Aufhebung und Neuumschreibung im Übergang vom Alten Reich zum Deutschen Bund - 13Alwin HanschmidtDer Kreis Wiedenbrück in der ersten Hälfte des 19. JahrhundertsStaatsverwaltung - Selbstverwaltung - Wirtschaft - 45Annette Huss"Nichts wie Armuht, Noht und Leiden"Aus den Kindheits- und Jugenderinnerungen des 1842 in Verl geborenen Anton Meinholz - 83Michael HettingerJodocus Temme (1798-1881)Von Wiedenbrück nach Berlin - ein Juristenleben zwischen der Liberalitas des Alten Reiches und preußischem Autoritarismus - 97Rüdiger KrügerZur Situation der katholischen Kirche im preußischen Wiedenbrückim Spiegel des Lebens der Luise Hensel und ihrer Briefe an Christoph Bernhard Schlüter - 119Autorin und Autoren - 165
(Author portrait)
Johannes Meier, Prof. Dr. Geboren 1948 in Neubeckum. Studium: Katholische Theologie in Paderborn, Würzburg, Chur und Freiburg. Pensionierter Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde an der Universität Mainz.http://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Meier_%28Theologe%29www.iakla.uni-mainz.de/102.phpBücher im Verlag für Regionalgeschichte:Die Herrschaft Rheda. Eine Landesaufnahme vom Ende des Alten Reiches, 1999Leben unter dem Krummstab. Die Kirchspiele Clarholz, Lette und Beelen im 18. Jahrhundert, 2003

最近チェックした商品