Bauen mit Bauprodukten nach europäischem und nationalem Recht (Bautechnische und -rechtliche Themensammlung 10) (2025. 130 S. zahlr. Abb. u. Tab. 21 cm)

個数:
  • 予約

Bauen mit Bauprodukten nach europäischem und nationalem Recht (Bautechnische und -rechtliche Themensammlung 10) (2025. 130 S. zahlr. Abb. u. Tab. 21 cm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783738803549

Description


(Short description)
Bis vor ca. 100 Jahren wurden Bauprodukte von Handwerkern hergestellt. Mittlerweile werden sie international gehandelt und ihre Verwendung v.a. auf europäischer Ebene reguliert. Das Problem: Gesetzgebung und Rechtsprechung kommen den rasanten Veränderungen bei der Werkerstellung nicht mehr nach. Die Regulierung ist für einzelne Bauprodukte kaum mehr nachvollziehbar. Das neue Heft 10 bietet eine Hilfestellung beim Verständnis dieses komplexen Gebiets.
(Text)
Bis vor ca. 100 Jahren wurden Bauprodukte von Handwerkern hergestellt. Mittlerweile werden sie international gehandelt und ihre Verwendung v.a. auf europäischer Ebene reguliert. Das Problem: Gesetzgebung und Rechtsprechung kommen den rasanten Veränderungen bei der Werkerstellung nicht mehr nach.
Die Regulierung ist für einzelne Bauprodukte kaum mehr nachvollziehbar. Für die Akzeptanz der Regelungen ist es wichtig, dass sie sinnvoll und richtig sind. Gegenüber den europäischen Regelungswerken fehlt aber dieses Vertrauen.
Das neue Heft 10 bietet eine Hilfestellung beim Verständnis dieses komplexen Gebiets. Es widmet sich allen brisanten Aspekten, wie: den Abweichungen zwischen den europäischen Regeln zur Handelbarkeit und denen zur Erstellung brauchbarer Gebäude, den Pflichten von Planern zur Auswahl und Dokumentation von Bauprodukten und -arten nach öffentlichem Recht, den Anforderungen an Bauschaffende im Werkvertragsrecht. Am Beispiel eines erweiterten Rohbaus in Massivbauweise werden für zwölf Bauproduktgruppen die Regelgrundlagen sowie Anwendungen für Planer, Bauschaffende und damit auch für Sachverständige praxisnah erläutert.

最近チェックした商品