- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Short description)
Verhängnisvolles Miteinander in einem deutschen Bau Camp in Peru, eigener Wille kommt zum Tragen, Situationen werden erlebt und gemeistert um zu erkennen, dass kein Meistern die Liebe ersetzen kann.
(Text)
Das verhängnisvolle Miteinander in einem deutschen Bau Camp in Peru, eröffnet die Geschichte. Die schöne, wissbegierige junge Peruanerin Luz, die bisher zufrieden, als Einzelgängerin, das Wüstenklima genossen hat, verdingt sich als Putzhilfe in diesem Camp. Das verändert ihr Weltbild und stellt ihr Leben auf den Kopf. Vorerst beteiligt an diesem Leben sind, ein peruanischer Geistlicher, eine traumatisierte Mutter, ein Lehrer Ehepaar und der deutsche Ingenieur Karl, der als liebestoller Antiheld von einer Falle in die nächste trottelt. Gemeinsam werden diese Personen gelegentlich erheitert oder zu Tode betrübt, von ihrem Schicksal in Schwung gehalten. Hartnäckig bemüht Luz sich um Aufklärung ihrer nebulösen Herkunft.
Liebeswünsche, die sich aus den verschiedensten Motiven verunsichern lassen, begleiten die Personen dieser Geschichte. Dabei wird das Geschehen gewürzt von familiären Verstrickungen, der Furcht vor Fremdbestimmung, dem Irrtum des verletzten Egos, gesellschaftlich moralischen Ansprüchen und nicht zuletzt, dem weithergeholten Verlangen nach absoluter Freiheit.
Ein kurzer Einblick in sozialpolitische Zustände der Achtziger Jahre in Peru, Terrorismus und Militärgewalt spielen eine unerwartet entscheidende Rolle. Es zeigt sich deutlich, dass auch vermeintlich gefestigte Menschen, durch psychische Verletzungen oder drohendem Verlust gesellschaftlicher Stellung, in unbekannte Richtungen manövriert werden können. Die Macht des eigenen Willens kommt zum Tragen, Situationen werden erlebt und gemeistert um letzten Endes zu erkennen, dass kein Meistern die Liebe ersetzen kann.