Ich, Jean Gabin : Roman | Das rebellische junge Mädchen und die anarchische Leinwandlegende | PERLEN: Italienische Schriftstellerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts (PERLEN 04) (2024. 168 S. 200 mm)

個数:

Ich, Jean Gabin : Roman | Das rebellische junge Mädchen und die anarchische Leinwandlegende | PERLEN: Italienische Schriftstellerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts (PERLEN 04) (2024. 168 S. 200 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783737412377

Description


(Text)
Kann sich ein kleines Mädchen mit Jean Gabin identifizieren? Ja, wenn dieses Kind Goliarda Sapienza heißt. Die anarchistische Ikone des französischen Kinos wird zum Alter Ego der jungen Goliarda, die seine Filme in- und auswendig kennt. Rebellisch, passioniert, mit einer imaginären Zigarette im Mundwinkel, streift Goliarda durch die Civita von Catania wie Jean Gabin durch die Kasbah von Algier. Arm in Arm mit Jean tritt sie in die vor Leben sprudelnden, verrufenen, lavaschwarzen Gassen ihres Viertels, führt Gespräche mit philosophierenden Prostituierten, Puppenspielern, Jasminhändlern und den steinernen Monstren unter den Balkonen. Jean, der Kavalier, begleitet sie nach Hause, zu ihrer anarchischen Familie: Goliardas Vater, der Anwalt, »von den Armen geliebt, von den Faschisten gehasst, aber von allen gleichermaßen respektiert und gefürchtet«. Ihre prinzipientreue Mutter, die Kämpferin, unter deren Ägide sich das Haus der Sapienzas in einen Ort des Widerstands und der Gegenkulturverwandelt. Und ihre erwachsenen Brüder und Schwestern, alle grundverschieden, aber fest entschlossen, ihre Träume zu verwirklichen. Ich, Jean Gabin erzählt all das über ein paar Tage hinweg. Das mitreißende Buch ist Teil dessen, was Goliarda Sapienza als »Autobiografie der Widersprüche« bezeichnete. Der beherzte, freie Traum vom Sein, den die kleine Goliarda mit ihrem Jean teilt, veranlasst sie schließlich zu der ersten echten Stellungnahme ihres jungen Lebens gegenüber den Normen der Gesellschaft: »Keinen Profit aus der Reduzierung dieses Traums auf eine verkäufliche kleine Geschichte schlagen, keine Kompromisse eingehen.« Der Roman erscheint in der Reihe PERLEN. Bedeutende italienische Schriftstellerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts.
(Review)
Eine vor Leben sprühende Streitschrift gegen die Konvention, eine Liebeserklärung an die Familie und das Kino, die Freiheit des Denkens und Wortes. Buchkultur
(Author portrait)
GOLIARDA SAPIENZA wurde 1924 in Catania als jüngste Tochter der Gewerkschafterin Maria Giudice und des Rechtsanwalts Giuseppe Sapienza in eine sozialistisch revolutionäre Familie geboren. Mit sechzehn Jahren ging sie zum Schauspielstudium an die Accademia di Arte Drammatica nach Rom. Im Zweiten Weltkrieg schloss sie sich der Resistenza an. In den 1950er und 1960er Jahren wurde sie als Theaterschauspielerin gefeiert und spielte in Filmen u. a. von Luchino Visconti und Citto Maselli. Parallel begann sie zu schreiben. 1967 erschien ihr autobiografischer Roman Lettera aperta (Offener Brief ). Zu Lebzeiten konnte sie drei weitere Bücher veröffentlichen. Ihr Hauptwerk L'arte della gioia (Die Kunst der Freude) erschien wie die meisten ihrer Romane und Schriften, darunter auch Io, Jean Gabin (Ich, Jean Gabin), posthum, herausgegeben von Angelo Pellegrino. Goliarda Sapienza, heute eine der bedeutendsten italienischen Autorinnen des 20. Jahrhunderts, starb 1996 in Gaeta.KLAUDIA RUSCHKOWSKI ist Autorin, Dramaturgin, Herausgeberin und literarische Übersetzerin aus dem Italienischen und Englischen. Sie beschäftigt sich mit dem Werk von Etel Adnan, Elsa Morante, Goliarda Sapienza und Margaret Fuller, entdeckt Autorinnen (wieder) und konzipiert Literatur- und Kunstprojekte. Mehrere ihrer Hörspiele über Künstlerpersönlichkeiten wurden ausgezeichnet. Im S. Marix Verlag erschien ihr Roman Rot, sagte er. Ebenfalls bei S. Marix gibt sie die Reihe PERLEN - Bedeutende italienische Autorinnen des 20. und 21. Jahrhunderts heraus. Sie lebt bei Köln und bei Perugia.

最近チェックした商品