Die Krähen von Pearblossom und die Geschichte, wie dieses und jenes und überhaupt etwas sehr Komisches geschah (1. Auflage. 2018. 32 S. 287.00 mm)

個数:

Die Krähen von Pearblossom und die Geschichte, wie dieses und jenes und überhaupt etwas sehr Komisches geschah (1. Auflage. 2018. 32 S. 287.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783737354097

Description


(Text)
Jeden Tag legt Frau Krähe ein Ei. Und jeden Tag, wenn Frau Krähe zum Einkaufen geht, schlängelt sich eine gierige Klapperschlange den Baumstamm hinauf bis zum Krähennest und verspeist das frisch gelegte Ei. Was soll Frau Krähe nur tun? Zum Glück hat der schlaue Uhu eine fabelhafte Idee. Zusammen mit Herrn Krähe formt er Eier aus Lehm und legt sie stattdessen ins Krähennest. Auch die werden gierig von der bösen Schlange verschlungen. Das bekommt ihr natürlich überhaupt nicht, sie windet und wendet sich vor Bauchschmerzen, verknotet sich in den Ästen des Baumes und endet schließlich als Wäscheleine.
Aldous Huxleys Geschichte war ein Weihnachtsgeschenk für seine kleine Nichte Olivia und ist das einzige Kinderbuch des weltberühmten Autors. Die Illustrationen von Sabine Wilharm geben dieser Fabel einen ganz besonderen Witz.
(Review)
Mit sehr viel Liebe zum Detail und der unverkennbaren Pinselführung von Sabine Wilharm ist dieses querformatige Bilderbuch ganzseitig und naturnah mit gedeckten Farben illustriert. Brigitte Elstner-Steinbach Der Evangelische Buchberater 20181201
(Author portrait)

Aldous Huxley (1894 - 1963) war ein englischer Schriftsteller und Journalist, ein scharfzüngiger Zeitkritiker und begeisterter Reisender. Nach dem Welterfolg seines zum Sprichwort gewordenen Romans 'Schöne Neue Welt' zog er 1937 nach Kalifornien, wo er u.a. das Drehbuch für eine Hollywood-Verfilmung von Jane Austens Roman 'Stolz und Vorurteil' schrieb. Neben zahlreichen Romanen, Essays, Kurzgeschichten und Reisetagebüchern verfasste er auch ein Kinderbuch: 'Die Krähen von Pearblossom und die Geschichte, wie dieses und jenes und überhaupt etwas sehr Komisches geschah'.

Sabine Wilharm, geboren 1954, studierte Illustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg und arbeitet als freie Illustratorin vorwiegend für Kinderbuchverlage. Für Fischer hat sie u. a. auch Luis Sepúlvedas Kinderroman 'Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte' illustriert.
Wilharm, SabineSabine Wilharm, geboren 1954, studierte Illustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg und arbeitet als freie Illustratorin vorwiegend für Kinderbuchverlage. Für Fischer hat sie u. a. auch Luis Sepúlvedas Kinderroman 'Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte' illustriert.

最近チェックした商品