Geschichte des florentinischen Grabmals : Von den ältesten Zeiten bis Michelangelo (Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1904. 2014. 532 S. 210 mm)

個数:

Geschichte des florentinischen Grabmals : Von den ältesten Zeiten bis Michelangelo (Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1904. 2014. 532 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783737209038

Description


(Text)
"Die Grabdenkmäler sind die stummen Zeugen der menschlichen Geistesgeschichte. Die Kunst tritt hier mehr als auf irgend einem anderen ihrer mannigfaltigen Gebiete in die innigste Berührung mit dem geistigen und seelischen Leben des Menschen. In rührender Verzweiflung sucht er hier an Stelle des Vernichteten, ein für alle Zeiten währendes Etwas dem Strom der Welt abzuringen. Hier werden seine Sinne auf die Rätsel alles Seins gewiesen und der schmerzliche Schauer vor dem ewig Unbegreiflichen öffnet die innersten Tiefen seiner Natur. Aus dem Konflikt von Erkenntnis und Gefühl sucht ihn die Religion und in ihrem Gefolge der sie beschützende Staat zu befreien, indem sein Empfinden unter das dogmatisierte einer Gesamtheit mit seinen tröstenden und beseligenden Ideen gezwungen wird. Je mehr deshalb der Einzelne, sei es auf staatlichem oder religiösem Gebiete in einer Einheit aufgeht, um so mehr erscheint sein Grabmal zugleich als der zusammenfassende charakteristische Ausdruck dieser Gesamtheit." [...]

Fritz Burger (1877 - 1916) war ein deutscher Kunsthistoriker, der ebenfalls selber als Künstler tätig war. Er teilte den künstlerischen Grundsatz, dass die Kunst subjektiv sei und bewertete von diesem Standpunkt aus auch die Kunst neu.
In dem vorliegenden Werk beschreibt Burger die Geschichte des florentinischen Grabmals von den ältesten Zeiten bis Michelangelo. Illustriert mit über 270 historischen Abbildungen.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1904.

最近チェックした商品