30 Silberlinge, 99 Schafe und 144000 Erlöste : Eine unterhaltsame biblische Zahlenkunde (Biblische Spurensuche) (2. Aufl. 2022. 96 S. 19 cm)

個数:

30 Silberlinge, 99 Schafe und 144000 Erlöste : Eine unterhaltsame biblische Zahlenkunde (Biblische Spurensuche) (2. Aufl. 2022. 96 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783734612947

Description


(Text)
Biblisches mit Schmunzelfaktor· Allerhand Wissenswertes (oder auch nicht) rund um biblische Zahlen, ebenso fachkundig wie flott präsentiert· Von Null-Komma-Null und dem Nichts am Anfang bis unendlich: Zahlen und ihre Symbolik, aufgeschlossen auf eine Wirklichkeit hin, die mehr ist als Mathematik· Mit einigen kurzen Ausflügen auch in die nachbiblische Zeit»6 ... Tage lang hat Gott laut Schöpfungsmythos die Welt erschaffen. Am 6. Tag wagte er etwas Besonderes: "Gott erschuf den Menschen als sein Bild, als Bild Gottes erschuf er ihn. Als Mann und Frau erschuf er sie."Danach, am 7. Tag, musste er sich erst einmal erholen.Schabbat schalom!«
(Author portrait)
Schwikart studierte vergleichende Religionswissenschaft, Theologie und Volkskunde in Neuburg an der Donau, Bonn und Tübingen und ist Dr. phil. Er lebt in Sankt Augustin bei Bonn.Er schreibt seit vielen Jahren Erzählungen, Reisebücher und religiöse Sachbücher für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, sowie Beiträge in Anthologien, für Zeitungen, Zeitschriften und Radio. Seine wichtigsten Themen sind der Tod und das Sterben.Im November 2010 sollte Schwikart zum Diakon für den Seelsorgebereich Sankt Augustin geweiht werden; Kardinal Joachim Meisner setzte die Weihe jedoch kurz vor dem Weihetermin aus. Im Frühjahr 2011 trat Georg Schwikart aus der katholischen Kirche aus und in die evangelische ein. Seit 1. Oktober 2014 arbeitet er im pastoralen Dienst der Evangelischen Kirche im Rheinland, seit 1. April 2016 als Pfarrer der Evangelischen Landeskirche im Rheinland an der Emmauskirche in Bonn. Schwikart ist Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller (VS Bonn) und in der Europäischen Autorenvereinigung Die Kogge. Zahlreiche Bücher von ihm wurden in andere Sprachen übersetzt.Schwikart ist verheiratet und Vater von zwei Kindern (_ 1989 und _ 1991).

最近チェックした商品